Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Internationale Politik lieferte 221 Treffer
71

Die Transformationsanalyse Osteuropas. Denkanstösse, theoretische Fortschritte und Defizite

Segert, Dieter, in: Internationale Politik, 51(8), 1996, p. 29-35
72

Verfassungsreformprozesse in Mittel- und Osteuropa. Typologien des modernen Verfassungsstaats

Fröhlich, Stefan, in: Internationale Politik, 52, 1997, p. 25-30
73

Die Transformation Mittel- und Osteuropa. Die Mitwirkung Deutschlands

Frankhauser, Samuel; Köhler, Horst, in: Internationale Politik, 54, 1999, p. 28-34
74

Keine Sommerpause der deutschen Aussenpolitik. Zwischenbilanz nach dem Kosovo-Krieg

Ischinger, Wolfgang, in: Internationale Politik, 54, 1999, p. 59-64
75

Zwischen Moskau und Islam. Der Kaukasus in Aufruhr

Fuller, Elizabeth, in: Internationale Politik, 55, 2000, p. 37-42
76

Neue Prioritäten russischer Aussenpolitik

Ivanov, Igor S., in: Internationale Politik, 55, 2000, p. 65-70
77

Jugoslawien-Erklärung des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs in Essen

in: Internationale Politik, 50(1), 1995, p. 109-10
78

Russland und das «nahe Ausland»

Karaganov, Sergei, in: Internationale Politik, 50(5), 1995, p. 10-16
79

Migrationsprobleme in der ehemaligen Sowjetunion. Eine politische Herausforderung

Oudenaren, John van, in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 57-64
80

Resolution 1010 (1995) des UN-Sicherheitsrats über den Status der Sicherheitszonen von Srebrenica und Zepa

in: Internationale Politik, 50(12), 1995, p. 93