Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID38961
Titel

Jugoslawien-Erklärung des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs in Essen

ErschienenInternationale Politik, 50(1), 1995, p. 109-10
Spracheger
SchlagwörterYugoslavia / Foreign Relations / European Union  [Browse all]
Yugoslavia / Security / Disarmament  [Browse all]
Yugoslav War, 1991-
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Thesen des tschechischen Ministerpräsidenten, Václav Klaus, anlässlich einer Pressekonferenz zum Gipfeltreffen des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs in Essen / Klaus, Václav
Erklärung des Bundeskanzlers und Erklärung der Regierungschefs beim Gipfeltreffen der Zentraleuropäischen Initiative, Wien, am 18. Juli 1992
Erklärung der Staats- und Regierungschefs des Nordatlantikpakts, abgegeben zum Abschluss ihrer Tagung in Brüssel (10./11.1.94)." Mit Einladung zur Partnerschaft für den Frieden und Rahmendokument
Angst essen Seele auf. Die Deutschen und die Osterweiterung der Europäischen Union / Freudenstein, Roland
Memorandum der ungarischen Regierung zur Integration der assoziierten mittel- und osteuropäischen Staaten in die Europäische Union, vorgelegt von Ministerpräsident Gyula Horn zur Tagung des Europäischen Rates in Essen
Gemeinsame Pressekonferenz des amerikanischen Präsidenten, Bill Clinton, mit den Staats- und Regierungschefs der Visegrád-Länder nach ihrem Treffen in Prag
Stellungnahme des Europäischen Rates zum Antrag Kroatiens auf EU-Mitgliedschaft