Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Internationale Politik lieferte 221 Treffer
111

Autokratie in Belarus - Modell für Russland?

Wieck, Hans-Georg, in: Internationale Politik, 53, 1998, p. 45-50
112

Friedensordnung nach dem Kosovo-Krieg. Eine integrative Strategie für den Balkan

Mintchev, Emil, in: Internationale Politik, 54, 1999, p. 55-60
113

Zur Partnerschaft verurteilt? Russland und die USA nach dem Kosovo-Krieg

Puškov, Aleksej K., in: Internationale Politik, 54, 1999, p. 49-56
114

Empfehlung Nr. 581 der Parlamentarischen Versammlung der WEU zur Lage im ehemaligen Jugoslawien, verabschiedet während des 3. Teils ihrer 40. Sitzungeperiode in Paris (19.-22.6.1995)

in: Internationale Politik, 50(12), 1995, p. 79-83
115

Erklärung der GUS-Mitgliedstaaten über die Achtung der Souveränität, territorialen Integrität und Unverletzlichkeit der Grenzen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), verabschiedet auf dem Gipfeltreffen der GUS am 15. April 1994 in Moskau

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 82-84
116

Gemeinsames Kommuniqué vom 26. Juni 1995 über den Besuch des Vorsitzenden des Staatsrats der Volksrepublik China, Li Peng, in Moskau

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 111-13
117

Russisches Waffenplutonium. Heisses Eisen für die rot-grüne Koalition

Krause, Joachim, in: Internationale Politik, 55, 2000, p. 26-34
118

Regionen contra Zentrum. Ihr Einfluss auf die russische Aussenpolitik

Sergunin, Alexander, in: Internationale Politik, 55, 2000, p. 29-36
119

Rede des russischen Aussenministers, Andrej Kosyrew, am 28. April 1995 an der Johns-Hopkins-Universität in Washington

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 98-99
120

Resolution 1004 (1995) des UN-Sicherheitsrats über den Status der Sicherheitszone von Srebrenica und die Sicherheit des Personals der Schutztruppe der Vereinten Nationen (UNPROFOR) im ehemaligen Jugoslawien

in: Internationale Politik, 50(12), 1995, p. 83-84