Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, J. lieferte 149 Treffer
61

Das Duell Carter-Breschnew ist schon im Gange. Den Versuch der Sowjets, seine Festigkeit zu prüfen, beantwortet der Präsident mit einem Gegentest.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 21.02.1977, 42, S. 4
62

Nur so kann die CSSR europäisch bleiben. Ein Jahrzehnt nach Breschnews Invasion: SZ-Gespräch mit tschechischem Exilpolitiker Zdenek Mlynar.

in: Süddeutsche Zeitung, 18.08.1978, 188, S. 8
63

Gute Kommunisten sind Breschnew und Andropow

Wichert, Lothar, in: Süddeutsche Zeitung, 13.10.1977, 236, S. 10
64

Festsitzung im Kreml zum 60. Jahrestag der Oktoberrevolution. (Reden von Erich Honecker u. Leonid Iljitsch Breschnew.)

Micke, Werner; Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 03.11.1977, 260, S. 1-4
65

John Dornberg: Breschnew. Profil des Herrschers im Kreml.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 1976, S. 233 (Rezension)
66

TASS zum Treffen Leonid Breschnews mit Stanislaw Kania und Wojciech Jaruzelski.

in: Neues Deutschland, 17.08.1981, 194, S. 5
67

Sieg für das Recht auf Leben. SALT II von Carter und Breschnew unterzeichnet.

Jung, Mathias, in: Deutsche Volkszeitung, 21.06.1979, 25, S. 1
68

Von Ali zu Alijew. Jurij Andropow, der Nachfolger des Parteichefs Breschnew, wurde nicht auch noch Nachfolger des Staatschefs Breschnew. Taktik oder Widerstand in der Partei?

in: Der Spiegel, 29.11.1982, 48, S. 137f
69

"Wir stehen unerschütterlich auf dem Fundament der Ideen des Sozialismus und der Souveränität des polnischen Staates". Jaruzelski sendet Glückwünsche an Breschnew: Festakt im Kreml.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1981, 295, S. 3
70

Verständigung trotz Differenzen. Titos Gespräche mit Breschnew waren von ungewohnter Offenheit.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 22.05.1979, 10232, S. 3