Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, J. lieferte 149 Treffer
31

Der Einmarsch des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei hat Breschnews Namen weltweit bekanntgemacht. Gerüchte über eine Krebserkrankung seit zehn Jahren / Manchmal waren seine Krankheiten auch politischer Natur

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1982, 263, S. 5
32

Gut trainiert. Das auf Moskaus Ersuchen um einen Monat verschobene Treffen des französischen Staatspräsidenten mit Leonid Breschnew wirft abermals die Frage auf: Wie krank ist der 72jährige Kremlchef?

in: Der Spiegel, 09.04.1979, 15, S. 187-188
33

Die Großen Zwei am Ende der Illusion. Leonid Breschnew und Jimmy Carter wagten sich nicht weiter vor, als ihre Kräfte reichen.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 18.06.1979, 137, S. 3
34

Der Einmarsch des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei hat Breschnews Namen in der Welt bekanntgemacht. Gerüchte über eine Krebserkrankung seit zehn Jahren

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1982, 263, S. 5
35

Breschnew-Interview: Der sowjetische Standpunkt zu internationalen Fragen. Den sowjetischen Standpunkt zu den wichtigsten Fragen der internationalen Politik hat Leonid Breschnew zum Jahresende in einem Interview mit der "Prawda" noch einmal formuliert

in: Deutsche Volkszeitung, 05.01.1978, 1, S. 5
36

Breschnews Nein und Jimmy Carters Trumpf. Washingtons Fachleute zeigen sich von Moskaus Reaktion auf die US-Vorschläge nicht überrascht

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 02.04.1977, 9584, S. 3
37

Der sowjetische Wolf und das jugoslawische Rotkäppchen. Breschnews Besuch in Belgrad lief weitgehend unter Ausschluß der Öffentlichkeit ab

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 18.11.1976, 260, S. 3
38

Breschnews Fischzug auf dem Balkan. Der Besuch hat Mißtrauen zwischen Jugoslawien und Rumänien zurückgelassen

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.12.1976, 278, S. 10
39

Antwort mit Breschnews Handschrift. Als Reaktion auf Carters Annapolis-Rede eine umfangreiche Erklärung der Sowjetunion

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 20.06.1978, 133, S. 3
40

Leonid Breschnew antwortet. Im Wortlaut: Antwort auf einen Aufruf gegen den Atomkrieg von einer Gruppe von japanischen Schriftstellern. Die Antwort Breschnews, am Montag von der amtlichen sowjetischen Nachrichtenagentur "TASS" veröffentlicht, drucken wir nachstehend im Wortlaut ab

Breschnew, Leonid, in: Frankfurter Rundschau, 03.03.1982, 52, S. 2