Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, D. lieferte 335 Treffer
51

The Fifth International Sakharow Hearing.

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1986, 284, S. 41 (Rezension)
52

Eine Instanz, die fehlen wird. Zum Tode Andrej Sacharows.

Fischer, Herbert, in: Bayernkurier, 23.12.1989, 51, S. 11
53

Dokumentation der religiösen Verfolgung in der UdSSR

Klassen, David D., in: Sacharows Manifest. Aktuelle Berichterstattung des Sacharow-Hearings 1975 in Kopenhagen, Dänemark. Friedensnobelpreisverleihung 1975 in Oslo, Norwegen, 1976, S. 112-118
54

A.D. Sacharows Kampf um das Menschenrecht. Sacharow, A.D.: Stellungnahme. Molden

Link, Benjamin, in: Die Zukunft, 1975, 19/20, S. 32-33 (Rezension)
55

Sacharow und die Linke. Über die Opposition im Westen und im Osten

Rathfelder, Erich; Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1986, S. 4
56

Ein Bruch in vielen Schritten. Andrej Sacharow 65.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 21.05.1986, 114, S. 3
57

Wie lange soll der Sowjetsoldat dienen?

in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 2, S. 12
58

"Iswestija" kritisiert Sacharow-Interview mit "Le Figaro"

in: Ostinformationen, 02.02.1989, 24, S. 11
59

Sacharow fordert unbehinderte Kontrolle der Abrüstung

in: Die Welt, 17.09.1975, 216, S. 4
60

Sacharow gibt nicht auf. Regimekritik, Hilfsappelle, Gnadengesuche

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1975, 57