Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trotzki, J. lieferte 88 Treffer
31

Stalins Verbrechen

Trotzki, Leo, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.02.1992, 9, S. 12
32

Dimitri Wolkogonow: Trotzki: Das Janusgesicht der Revolution

Behrend, Manfred, in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1993, 265, S. 26 (Rezension)
33

Trotzki über Antisemitismus, Zionismus und die Perspektiven der jüdischen Frage

Keßler, Mario, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 307-312
34

Mörder des Revolutionärs Leo Trotzki in Havanna gestorben

in: Frankfurter Rundschau, 21.10.1978, 235, S. 1
35

Trotzkis Mörder stirbt in Havanna an Knochenkrebs

in: Die Welt, 23.10.1978, 246, S. 5
36

Dimitri Wolkogonow: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution

Keßler, Mario, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1993, 2, S. 262-264 (Rezension)
37

Wolkogonow, Dimitri: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 44, 1994, 6, S. 604-605 (Rezension)
38

Trotzkis Mörder gestorben. Ramon Mercader lebte zuletzt in Cuba

in: Süddeutsche Zeitung, 21.10.1978, 243, S. 2
39

Eine Bildbiographie von L.D. Trotzki. Trotsky. A photographic biography. Introduction by Tamara Deutscher. Commentary by James Ryan

in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1987, 190, S. 25 (Rezension)
40

Trotzkis Mörder redete nicht. Ramon Mercader in Havanna an Knochenkrebs gestorben

in: Die Presse, 21.10.1978, 9176, S. 14