Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trotzki, J. lieferte 88 Treffer
21

Placke, Gerd: Historische und soziale Analyse der Revolution bei Leo Trotzki. Ein Beitrag zur Theorie der permanenten Revolution und ihrer Entwicklung in den Jahren 1923-1933. (=Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd.605).

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 289 (Rezension)
22

Vom Dämon zum Janusgesicht. Dimitri Wolkogonow: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution. Deutsch von Vesna Jovanoska

Wörsdörfer, Rolf, in: Kommune, 1993, 4, S. 46 (Rezension)
23

Leo Trotzki - Der Lebensweg eines nicht-jüdischen Juden

Traverso, Enzo, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 297-306
24

Degen der kommunistischen Revolution. Leo Trotzki, der Kamlpfgefährte Lenins und Stalins wurde vor 100 Jahren geboren.

Worthmann, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 10.11.1979, 261, S. 6
25

Vor 50 Jahren wurde Leo Trotzki in Mexiko erschlagen. Der von Stalin "eliminierte" Revolutionär schuf die Rote Armee und verhalf der Revolution zum Sieg.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 21.08.1990, 192, S. 4
26

Opfer und Schöpfer. Vor 50 Jahren wurde Leo Trotzki von Stalins Abgesandten erschlagen

Wendt, Michael; Mäule, Hubert, in: Junge Welt, 21.08.1990, 194, S. 6
27

Gescheiterter Architekt der Weltgeschichte. Leo Trotzki erlag am 21.8. vor 50 Jahren einem Mordanschlag des "verlängerten Arms Stalins"

Rautenberg, Ulrich, in: Berliner Zeitung, 17.08.1990, 191, S. 13
28

Der Geschichte Sporen geben. Vor 50 Jahren schaltete der rote Diktator seinen Widersacher aus / War Trotzki wirklich Antistalinist?

Bruske, Klaus, in: Neue Zeit, 21.08.1990, 194, S. 4
29

Wolkogonow, Dmitri: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution.

Ruge, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42, 1994, 12, S. 1129-1130 (Rezension)
30

Trotzki und der sechste Kongreß der Kommunistischen Internationale

Lauscher, Horst, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 319-343