Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bruhn, Peter lieferte 107 Treffer
31

Peter Bruhn, Russisch für Bibliothekare. Leitfaden für die Bearbeitung von russischem Schrifttum in wissenschaftlichen Bibliotheken

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 1970, S. 239-242 (Rezension)
32

Bruhn, Peter: Internationale Bibliographie des Schrifttums über die Suche nach dem Bernsteinzimmer.

Schmidmaier, Dieter, in: Bibliothek: Forschung und Praxis, 23, 1999, 3, S.423 (Rezension)
33

Peter Bruhn: Internationale Bibliographie des Schrifttums über die Suche nach dem Bernsteinzimmer.

Keßler, W., in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforchung (ABDOS)/ Mitteilungen, 19, 1999, 2/3, S.16-17 (Rezension)
34

Bibliographien zur Slawistik

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.06.1982, 131, S. 36
35

Peter Bruhn: Beutekunst. Materialien zu einer Bibliographie des neueren Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes. Trofejnoe iskusstvo. Looted Art.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1999, 3, S.325 (Rezension)
36

"Beutekunst": Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände); 1990-1999 - Trofejnoe iskusstvo - Looted art / zsgest. von Peter Bruhn. - 2., sehr verm. und verb. Aufl.

Kasack, Wolfgang, in: Informationsmittel für Bibliotheken / IFB, 7, 1999, 1/4, S.152 (Rezension)
37

Große Bibliographie zur "Beutekunst" erschienen - Bruhn macht Dimensionen des Themas authentisch transparent. Peter Bruhn: Beutekunst. Bibliographie

Ritter, Waldemar, in: Nordkurier, 19.07.2003 (Rezension)
38

"Beutekunst": Materialien zu einer Bibliographie des neueren Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) = Trofejnoe iskusstvo = Looted art / zsgest. von Peter Bruhn.

Schreiber, Klaus, in: Informationsmittel für Bibliotheken (IfB), 5, 1997, S.? (Rezension)
39

Bruhn, Peter: Gesamtverzeichnis russischer und sowjetischer Periodika und Serienwerke in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins.

Richhardt, Rosemarie, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 9, 1962, 1, S. 75 (Rezension)
40

Bruhn, Peter: Rußland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum. Bibliographisches Jahrbuch 1974. Unter Mitarbeit von Vera Ziegler zusammengestellt und herausgegeben von Peter Bruhn.

Röhling, Horst, in: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen / Mitteilungsblatt, 1979, S. 422-424 (Rezension)