Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz lieferte 2288 Treffer
321

Simonow, Konstantin: Kriegstagebücher. Bd. 1: 1941; Bd. 2: 1942-1945.

Stiller, Ernst A., in: Der Tagesspiegel, 21.01.1981, 10739, S. 13 (Rezension)
322

Simonow, Konstantin: Kriegstagebücher. Bd. 1: 1941; Bd. 2: 1942-1945.

Stiller, Ernst A., in: Stuttgarter Zeitung, 10.03.1981, 57, S. 25 (Rezension)
323

Bernd Bonwetsch: Sowjetische Partisanen 1941-1944. Legende und Wirklichkeit des " allgemeinen Volkskrieges"

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 153 (Rezension)
324

Witalij Wilenchik: Die Partisanenbewegung in Weißrußland 1941-1944

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 450-460 (Rezension)
325

Der Weg der 5.Infanterie- und Jäger-Division: 1941-1945

Thumm, Helmut, Friedberg/Dorheim: Podzun-Pallas-Verlag 1976, 199 S.
326

Ein ruheloser Marsch war unser Leben. Kriegsfreiwillig 1940-1945

Tieke, Wilhelm, Osnabrück: Muni-Verlag 1977, 232 S.
327

I.D. Peressypkin: Nervenstränge des Krieges

Oberdörfer, Lutz, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 1129 (Rezension)
328

Schulte, Theo J.: The German Army and Nazi Policies in Occupied Russia (Das deutsche Heer und die Nazi-Politik im okkupierten Rußland).

Eichholtz, Dietrich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 1083 (Rezension)
329

Brot für den Sieg (Chleb dlja pobedy)

Rembes, Alex, Alma-Ata: Kasachstan 1987, 109 S.
330

Die geheimen Tagesberichte der Deutschen Wehrmachtführung im Zweiten Weltkrieg:. 1939-1945; die gegenseitige Lageunterrichtung der Wehrmacht-, Heeres- und Luftwaffenführung über alle Haupt- und Nebenkriegsschauplätze:"Lage West" (OKW-Kriegsschauplätze Nord, West, Italien, Balkan), "Lage Ost" (OKH) und "Luftlage Reich"; aus den Akten im Bundesarchiv/Militärarchiv, Freiburg i. Br.; im Anh.: Kriegsgliederungen, Stellenbesetzungen, Formations- und Ortsregister, dokumentar. Nachweise u. Lageskizzen. 7. 1. Juni 1943 - 1. August 1943/

Osnabrück: Biblio-Verlag 1988, 465, 22 S.