Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Staatsrecht lieferte 949 Treffer
311

George Ginsburgs: The Citizenship Law of the USSR. (Das Staatsangehörigkeitsrecht der UdSSR) (Law in Eastern Europe, 25)

Uibopuu, Henn-Jüri, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 236-237 (Rezension)
312

Diskussion zur Wahlrechtsreform in der UdSSR

in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A428-A434
313

F.J.M. Feldbrugge, Ed.: The Constitutions of the USSR and the Union Republics: Analysis, Texts, Reports. (A publication issued by the Documentation Office for East European Law, University of Leyden)

Uibopuu, Henn-Jüri, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 871-872 (Rezension)
314

Moskau: Menschenrechte durch Verfassung?

in: Der Spiegel, 30.05.1977, 23, S. 11-119
315

Katalog juridičeskich dokumentacionnych istočnikov socialističeskich stran - Verzeichnis der juristischen Dokumentationsquellen der sozialistischen Länder

Potsdam-Babelsberg: Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Informationszentrum Staat und Recht 1976, 224 S.
316

Staat - Recht - Persönlichkeit

Jelin, Lew, in: Neue Zeit, 1988, 18, S. 19-21
317

Erste sowjetische Verfassung

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 7, S. 83-85
318

Menschenrechte a la Breschnjew. Die Sowjetunion hat eine neue Verfassung

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 12.10.1977, 41, S. 19
319

Die Menschenrechtskonzeption der Staaten des Warschauer Paktes im Lichte ihrer völkerrechtlichen Verpflichtungen.

Mangoldt, Hans v., in: Recht in Ost und West, 33, 1989, S. 83-89
320

UdSSR vertieft ihre Demokratie. Wissenschaftliche Tagung des DDR-Komitees für Menschenrechte zum Roten Oktober / Referat von V.Sorin

in: Junge Welt, 21.09.1977, 224 B, S. 2