Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Staatsrecht lieferte 949 Treffer
281

Gerichtliche Verfassungskontrolle im Zeichen der Perestroika

Kuss, Klaus-Jürgen, in: Staat und Recht, 1990, 8, S. 651-659
282

Die Problematik des Staates des gesamten Volkes in der sowjetischen allgemeinen Staats- und Rechtstheorie

Schultz, Lothar, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 347-357
283

Drei Jahre neue Sowjetverfassung. Die sowjetische Haltung gegenüber den Menschenrechten

Luryi, Yuri I., in: Grundrechte und Rechtssicherheit im sowjetischen Machtbereich Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 26-46
284

Theorie und Praxis der Rechtsnachfolge der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Martynenko, Evgenij Vladimirovič, in: Osteuropa-Recht, 39, 1993, S. 34-41
285

Die Staatsangehörigkeit in der Gesetzgebung Osteuropas

Hecker, Hellmuth, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 377-382
286

Sharlet, Robert: Soviet Constitutional Crisis. From De-Stalinization to Disintegration.

Frenzke, Dietrich, in: Osteuropa-Recht, 40, 1994, 1, S. 73-74 (Rezension)
287

Gesetz über die Organe der Staatsmacht und der Regierung der UdSSR in der Übergangszeit, angenommen vom Kongreß der Volksdeputierten am 5. September 1991 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 1278-1279
288

Dokumente zum Ende der Sowjetunion und zur Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 37, 1992, S. 240-248
289

Gewaltenteilung auf sowjetisch.

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.07.1988, 152, S. 1
290

Für das Präsidentenamt muß Moskau noch die Gebrauchsanweisung formulieren.

in: Handelsblatt, 06.07.1988, 127, S. 9