Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ausländische Literatur in Russland - UdSSR - GUS lieferte 402 Treffer
291

Russische Gegenwartsliteratur in Übersetzungen des Jahres 1987.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 12, S. 1106-1132
292

Rilke und Rußland:. Briefe, Erinnerungen, Gedichte/

Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1986, 659 S.
293

Petersburger Mief. Dostojewski szenisch im Globe Theater

Lieske, Tanya, in: Der Tagesspiegel, 04.12.1992, 14400, S. 21
294

Suche nach Wegen, die eigene Begeisterung zu vermitteln. Ein litauisch-deutscher Kleinverlag arbeitet mit großem Engagement für die Verbreitung von Literatur

Dupuis, Indira, in: Berliner Zeitung, 06.10.1993, 234, S. 26
295

Die russisch-kirchenslavisch Version von Maximilian Transylvans "De Molvccis insulis... epistola" und ihr Autor

Wimmer, Elke, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 1, S. 50-66
296

Der Charme des Charms. Partner als Widerpart: Schauspiel-Duo in der Rost-Bühne

Dietschreit, Frank, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1994, 14964, S. 11
297

Rußland und die deutschen Expressionisten 1910-1925:. Zur Geschichte der deutsch-russischen Literaturbeziehungen.

Belentschikow, Valentin, Pädagogische Hochschule 1993 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang 1993, 280 S.
298

Die Schäferdichtung des russischen Klassizismus

Klein, Joachim, Freie Universität 1988 Wiesbaden: Harrassowitz 1988, 220 S.
299

Eine spielerische Routinesiegerin. Die junge Russin Ivetta Gerasimchuk auf Lesereise in Deutschland / Mit ihrem Text voll Ironie und Raffinesse gewann sie im Dezember 1999 in Weimar gegen renommierte Denkerkonkurrenz den Essay-Wettbewerb von "Lettre International"

Müllender, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.2000, S.18
300

Zur Idee des Fortschritts in der Literatur des russischen Sentimentalismus

Kočetkova, Natal'ja D., in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 3, S. 405-412