Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Markov, W. lieferte 62 Treffer
21

Demonstration botanischer Versuche aus der Sicht des problemhaften Unterrichts

Markow, W.W., in: Biologie in der Schule, 24, 1975, 11, S. 463-465
22

Schleichende Entwicklung zu einem Krieg im Kaukasus. Der Konflikt um die Abspaltung Abchasiens droht sich zur offenen Konfrontation zwischen Georgien und Rußland auszuweiten

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 06.10.1992, 14342, S. 3
23

Auch territoriale Integrität Rußlands zunehmend bedroht. Regionalkonflikte offenbar im Mittelpunkt des GUS-Gipfeltreffens in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 09.10.1992, 14345, S. 2
24

Wann kommt ein Sieg in Wimbledon?

Markow, Viktor; Polonskaja, Oxana, in: Moskau News, 1988, 8, S. 17
25

M.A. Kuzmin: Sobranie stichov I-III. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad und Vladimir Markov. (Centrifuga, 12, 1-3)

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 419-424 (Rezension)
26

M.A. Kuzmin: Gesammelte Gedichte I. Gedichtbände vor der Revolution. Gesammelte Gedichte II. Gedichtbände nach der Revolution. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad und Vladimir Markov (Centrifuga, Russian Reprintigs and Printings, Bd. 12/1 und 12/2)

Meichel, Johann, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 384 (Rezension)
27

Das historisch offene System der wahrheitsgetreuen Darstellung des Lebens

Markow, D., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 25, 1977, S. 451-476
28

Schriftstellerkongreß der UdSSR beendet. Konstantin Fedin und Georgi Markow wiedergewählt

in: Neues Deutschland, 26.06.1976, 151, S. 4
29

Alexander Bessmertnych über die START-Verhandlungen

Markow, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 6
30

Kredit für die Perestroika. DAB-Bier in Moskau

Markow, W.; Sidorow, D., in: Moskau News, 1988, 7, S. 13