Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Landsbergis, ?? lieferte 61 Treffer
21

Apparatschiks an der Macht. Das selbsternannte Notstandskomitee hat Moskau militärisch besetzen lassen / Militärherrschaft über das Baltikum

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 2
22

"Eine Desinformationskampagne des KGB". Litauens Präsident Landsbergis weist die Kritik an der Aufhebung sowjetischer Kriegsverbrecherurteile zurück

in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1991, S. 2
23

"Wir wurden annektiert...". JW-Exklusivinterview mit dem Präsidenten Litauens, Vytautas Landsbergis

Kroh, Peter; Kavaliauskas, Vilius, in: Junge Welt, 03.04.1990, 79, S. 4
24

"Wir bleiben bei der Unabhängigkeitserklärung". Der litauische Präsident Vytatas Landsbergis über die Kraftprobe zwischen Moskau und seiner Nation.

Born, Hanspeter, in: Die Weltwoche, 05.04.1990, 14, S. 3
25

Ein Schlag Moskaus gegen die Arbeiterklasse?. Das Embargo hat die Reihen hinter Litauens Präsident Landsbergis wieder geschlossen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.04.1990, 94, S. 3
26

Volksabstimmung in Litauen über ein Präsidialsystem. Landsbergis will stärkere Position gegenüber der Opposition

in: Der Tagesspiegel, 24.05.1992, 14210, S. 4
27

Litauer entscheiden sich gegen Präsidialsystem. Ergebnisse der Volksabstimmung gilt als Niederlage für Landsbergis

in: Der Tagesspiegel, 25.05.1992, 14211, S. 5
28

Landsbergis warnt vor "schleichendem Putsch". Litauischer Parlamentspräsident droht mit Rücktritt

in: Der Tagesspiegel, 27.05.1992, 14213, S. 6
29

Ex-Kommunisten gewinnen ersten Wahlgang in Litauen. Niederlage für Landsbergis. Tiefe Enttäuschung im Regierungslager. Wirtschaftskrise Hintergrund des Votums in der Baltenrepublik

in: Der Tagesspiegel, 27.10.1992, 14363, S. 1
30

Litauen: Katzenjammer im rechten Lager. Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit der Unabhängigkeit der früheren Sowjetrepublik gewinnt die "Demokratische Arbeiterpartei" fast 40 Prozent der Stimmen / Landsbergis gesteht Niederlage ein

in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1992, S. 8