Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Landsbergis, ?? lieferte 61 Treffer
11

Ende der Ära Landsbergis

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 17.11.1992, 270, S. 6
12

Die verschwundene Unabhängigkeitserklärung. Wie Litauens Ex-Präsident Landsbergis seinen Nachfolger ärgert.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 11.02.1993, 34, S. 4
13

"Wiedergeburt in Litauen". Gespräch mit Vytautas Landsbergis

Vollmer, Johannes, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 225-227
14

Litauens Befreier trommelt sich wach. Per Referendum will Vytautas Landsbergis Litauens Linksregierung stürzen / Die allerdings hält das für verfassungswidrig / Unterschriftensammeln, Schimpfen auf die Nomenklatura

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1994, S. 9
15

Das Mißtrauen gegenüber Moskau ist geblieben. Ein Wiedersehen mit dem litauischen Spitzenpolitiker Landsbergis in Berlin

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1994, 14863, S. 4
16

Landsbergis sträubt sich gegen Entschädigungen. Litauen: Eine wirtschaftliche Trennung von der Sowjetunion kommt die neue Republik teuer zu stehen.

in: Handelsblatt, 13.03.1990, 51, S. 11
17

In Vilnius läßt sich die Führung von den Spielen der Moskowiter nicht beeindrucken. Demonstration militärischer Stärke / Landsbergis als "Fels in der Brandung".

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.03.1990, 72, S. 3
18

Der Strom wird breiter. Vitautas Landsbergis und die Perestroika in der Musik.

Mattner, Lothar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.1990, 61, S. 33
19

"Wir hatte nie Angst". Litauens Präsident Vytautas Landsbergis über den Weg seines Landes in die Unabhängigkeit

Igler, André, in: Profil, 22, 1991, 37, S. 60-62
20

Meinungsaustausch mit dem Präsidenten des Parlaments von Litauen. Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 20, S. 215-216