Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbačev, D. lieferte 1097 Treffer
21

Rede des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow über die Asien-Politik der Sowjetunion

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D457-D466
22

Ansprache im Hörfunk und Fernsehen des ehemaligen Staatspräsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, am 25. Dezember 1991 zu seinem Rücktritt und dem Ende der Sowjetunion

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D306-D308
23

Der Schöpfer der Umgestaltung ist das Volk (Tvorec perestrojki - narod):. Ansprachen d. Generalsekretärs d. ZK d. KPdSU bei seinem Aufenthalt in Lettland u. Estland, Februar 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 39 S.
24

Neue Dimensionen sowjetischer Politik:. 3 Reden

Gorbatschow, Michail, Köln: Pahl-Rugenstein 1986, 85 S.
25

Dekret und Dauerkrise. Gorbatschows neuester Maßnahmenkatalog in der Endlosschleife

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1991, S. 10
26

Für die Unsterblichkeit der menschlichen Zivilisation (Radi bessmertija čelovečeskoj civilizacii):. Ansprache vor d. Teilnehmern am Internat. Forum "Für e. Welt ohne Kernwaffen, für d. Überleben d. Menschheit", Moskau, 16. Februar 1987

Gorbatschow, Michail S., Moskau: APN 1987, 28 S.
27

Die deutsch-sowjetischen Verhandlungen im Kaukasus im Juli 1990

in: Europa-Archiv, 45, 1990, S. D 479-D 490
28

Auch ein Gorbatschow kann das Dogma nicht brechen. Dennoch leichte Reformansätze in der sowjetischen Justiz

Bolm, Peter, in: Volksblatt Berlin, 27.03.1987, S. 3
29

Unfähigen Direktoren geht es an den Kragen. Kreml-Chef Gorbatschow leitet "Disziplin"-Kampagne ein

in: Volksblatt Berlin, 02.04.1985, S. 3
30

Drohungen gegen die Ungeduldigen. Michail Gorbatschow hat nicht mehr alle demokratischen Kräfte hinter sich.

Huber, Maria, in: Die Zeit, 02.03.1990, 10, S. 9