Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Junge und Alte lieferte 706 Treffer
281

Mein Land und ich. Zwischen Patriotismus und Pragmatismus: Unter dem Titel "Russlands Jugend, wohin?" hat die Zürcher Fotografin Silvia Voser das Lebensgefühl russischer Jugendlicher dokumentiert

in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.2002
282

Jugendliche gründeten Kooperative

Kropowa, Olga, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 12, S. 31
283

Wenn man die Würde der Kinder mißachtet

Krapivin, V., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 32, S. 43-44
284

Neonazis in Moskau. In der Sowjetunion gibt es junge Nazis / Am 20.April 1982, dem Jahrestag von Hitlers Geburtstag, waren es mehrere Hundert, die in der sowjetischen Hauptstadt demonstrierten

Karlinsky,Basile, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1986, S. 10
285

Perestroika in den Jugendbeziehungen. Bundesdeutsche Jugendgruppen reisten nach Moskau, Estland und Leningrad / Einige der Besucher aus dem Westen betätigten sich als Tabu-Knacker / Ein Arbeitskreis über Homosexualität führte zu einer Flut von Anrufen und Zuschriften

Hetzer,Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1988, S. 20
286

Der sozial-rechtliche Schutz der Minderjährigen (1925)

Oseretzky, Nikolaj J., in: Sexualforschung und -politik in der Sowjetunion seit 1917. Eine Bestandsaufnahme in Kommentaren und historischen Texten Herausgegeben von Joachim S. Hohmann, 1990, S. 407-417
287

Brief an die Zeitung

in: Roter Stern zerplatzt. Geschichten vom Umbruch der Sowjetunion. Hrsg. von Pawel Fraenkel und Margareta Gorschenek, 1993, S. 140-142
288

Der Jargon osteuropäischer Jugendlicher. Zur sprachsoziologischen, lexikalischen und politischen Einordnung eines Sozialdialekts

Oschlies, Wolf, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1979, 65 S.
289

Kein Bedarf an "sozialistischem Realismus". Untersuchungen zu den literarischen Interessen osteuropäischer Jugendlicher

Oschlies, Wolf, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1978, 51 S.
290

Es beginnt in der Familie

Owtscharenko, G., in: Pravda, 25.06.1988, 177/41, S. 6