Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Junge und Alte lieferte 706 Treffer
231

Die Religion will einfach nicht sterben. Junge Sowjetbürger und ihr Verhältnis zu den Glaubensbekenntnissen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.07.1982, 162, S. 3
232

Das Kollektiv der stillen Kinder. Moskau: Besuch in einem Pionierpalast

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.02.1982, 33, S. 3
233

Viele Jungen wollen Mafioso werden. Folgen der Umwälzungen in Rußland.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.05.1993, 103, S. 11-12
234

In jeder Zeichnung die Sonne!

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 9, S. 167-170
235

Jünger, reicher, demokratischer. Rußlands Jugend hält wenig von Parteipolitik, aber viel von wirtschaftlichen Reformen. Für einige wenige gilt jedoch: "Der Kapitalismus ist Scheiße."

Zekri, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 09.08.1995, S. 11
236

"Es ist besser, klein zu bleiben". Sie sind abenteuerlustig und hilflos. Sie verdienen ihren Lebensunterhalt selbt und freuen sich über Legosteine. Die Straßenkinder von St. Petersburg

Dammann, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1995, S. 11
237

Schlott, Wolfgang (Hrsg.): Die enterbte Generation. Russische Jugend nach der Perestroika. (=Reclam-Bibliothek, 14195).

Wilkiewicz, Zbigniew, in: Osteuropa, 45, 1995, 9, S. 873-874 (Rezension)
238

Russische Jugend im Aufbruch. Äusserer Druck und innere Freiheit

Zollikon: G2W-Verlag 1982, 127 S.
239

Suche nach dem eigenen Winkel

in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1995, S. 15
240

Neue Klischees. Sergej Adamow: Gorbacovs Kinder. Ein Selbstportrait der Sowjetjugend. Aus dem Russischen von Peter Steier

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 8, S. 69 (Rezension)