Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Junge und Alte lieferte 706 Treffer
271

Kinder spielen Theater

Jelenskaja, Elsa, in: Neues Leben, 23.01.1991, 4, S. 12
272

Sein Lied finden

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 26.03.1991, 59, S. 4
273

Sommerferien - Erziehungszeit

Kunz, Otto, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.07.1991, 145, S. 2
274

Der Kuckuck baut kein Nest

Laptewa, Serafina, in: Pravda, 01.10.1988, 275/139, S. 4
275

Wir und unsere Kinder

Lichanow, Albert, in: Pravda, 14.10.1988, 288/152, S. 6
276

Kinder, Schule und Politik

Istomin, Georgi, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.09.1991, 176, S. 2
277

Jugend und Technik in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A563-A570
278

Ohne Bleibe, ohne Beschützer. In Rußland hat die Spekulation mit Wohnraum viele Kinder obdachlos gemacht / Und nicht mal in Heimen sind die "Sozialwaisen" sicher

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1997, S.14
279

Lyrikerin soll erneut vor Gericht. Alina Wituchnowskaja, Kultfigur der Moskauer Jugendszene, wehrt sich mit Witz und Phantasie gegen absurde Vorwürfe

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1997, S.8
280

We're not Russian. Das Moskauer WG-Leben unterscheidet sich kaum von dem in Berlin / Doch seit der Krise muß die Jugend des Landes sich mit Klavierunterricht und selbstgemachter Marmelade durchschlagen

Küppers, Kirsten, in: Die Tageszeitung / taz, 30.04.1999, S.17