Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Spezielle Themenbereiche lieferte 506 Treffer
231

Zur Persönlichkeitskonzeption in der sowjetischen Gegenwartsprosa

Kowski, W., in: Kunst und Literatur, 26, 1978, S. 1110-1114
232

Und ewig rauscht die Taiga. Renaissance der Dorfprosa in der UdSSR

Strauss, Wolfgang, in: Der Literat, 15.07.1978, 7, S. 145-146
233

Genosse Lachen. Moldawski, Dmitri: Die russische Volkssatire

Birjukow, Sergej, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 10, S. 180-181 (Rezension)
234

Das (denkende) Schilfrohr. Marginalien zu einem Bild der russischen Literatur

Thiergen, Peter, in: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Band 9. Rudolf Bächtold zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Peter Thiergen, 1987, S. 99-107
235

Literatur und Aviatik. Europäische Flugdichtung 1909-1927. Mit einem Exkurs über die Flugidee in der modernen Malerei und Architektur

Ingold, Felix Philipp, Frankfurt/M: Suhrkamp 1980, 509 S.
236

Welterkenntnis und Selbsterkenntnis des Menschen in der zeitgenössischen sowjetischen Prosa/

Bussewitz, Wolfgang, Potsdam: Rektor der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht 1987, 23 S.
237

Stalin in der russischen Literatur

Reißner, Eberhard, in: Die Sowjetunion im Zeichen des Stalinismus, 1991, S. 141-152
238

Georg Witte, Appell - Spiel - Ritual. Textpraktiken in der russischen Literatur der sechziger bis achtziger Jahre) (Opera slavica, Bd. 14.)

Peters, Jochen-Ulrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 2, S. 394-398 (Rezension)
239

Klaus Holtmeier: Religiöse Elemente in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur. Studien zu V. Rasputin, V. Šukšin und V. Tendrjakov (Symbolae Slavicae, 22)

Röhling, Horst, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, XLVIII, 1988, S. 410-412 (Rezension)
240

Der Inhalt sowjetrussischer Vorlesestoffe für Vorschulkinder. Eine quantifizierende Corpusanalyse unter Benutzung eines Computers

Schenkowitz, Gisela, Universität 1976 Hamburg: O. Sagner 1976, 767 S.