Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Katharina II. (1762-1796) lieferte 247 Treffer
221

Igor Petrovič Ermolaev: Srednee Povolž'e vo vtoroj polovine XVI-XVII vv. Upravlenie kazanskim kraem. (Die Mittlere-Wolga-Region in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jh. Die Verwaltung des Kazaner Gebietes)

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 426-428 (Rezension)
222

Erik Amburger: Deutsche in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Rußlands. Die Familie Amburger in St. Petersburg 1770-1920. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Rh.: Geschichte)

Hildermeier, Manfred, in: Historische Zeitschrift, 250, 1990, S. 371-373 (Rezension)
223

Grundzüge der russischen Zensur im 18. Jahrhundert

Gesemann, Wolfgang, in: Buch- und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert: Beiträge zur Geschichte der Kommunikation in Mittel- und Osteuropa, 1977, S. 60-76
224

Johann Christian von Engel (1770-1814) als Historiograph der Ukraine

Mark, Rudolf A., in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 191-202
225

Ein hervorragender Heerführer und Staatsmann. Deutsche in der Geschichte Rußlands

Murawjow, Juri, in: Neues Leben, 07.10.1992, 41, S. 5
226

Metropolit Gavriil Petrov (1730-1801) und die Besinnung auf die Tradition der Väter

Felmy, Karl Christian, in: Ostkirchliche Studien, 37, 1988, S. 185-190
227

Wenn Katharina II. das wüßte!

Galagan, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.09.1991, 181, S. 3
228

Erich Donnert: Johann Eisen (1717-1779), ein Vorkämpfer der Bauernbefreiung in Rußland

Salvaberger, Erika, in: Österreichische Osthefte, 21, 1979, S. 344 (Rezension)
229

Hildermeier, Manfred: Bürgertum und Stadt in Rußland 1760-1870. Rechtliche Lage und soziale Struktur.

Altrichter, Helmut, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 677-679 (Rezension)
230

Fritz Straube, Wilhelm Zeil: Geschichte Rußlands 1789-1861. Der Feudalismus in der Krise

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 188-191 (Rezension)