Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Katharina II. (1762-1796) lieferte 247 Treffer
201

Über den Pietismus in den baltischen Ländern

Kahle, Wilhelm, in: Deutsche im Nordosten Europas. Herausgegeben von Hans Rothe, 1991, S. 167-186
202

Otto Alexander Webermann: Studien zur volkstümlichen Aufklärung in Estland, Friedrich Gustav Arvelius (1753-1806). Bearb. und hrsg. von Johann Dietrich von Pezold. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.-hist. Kl. 3. Folge, 110)

Rauch, Georg von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 126-128 (Rezension)
203

Henryk Rietz: Z dziejów życia umysłowego Rygi w okresie oświecenia. (Aus der Geschichte des geistigen Lebens in Riga in der Zeit der Aufklärung)

Andres, Helga, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 192-194 (Rezension)
204

Das Verlagswesen in Riga in den Jahren 1750-1810. (Teil II.)

Rietz, Henryk, in: Nordost-Archiv, 18, 1985, 80, S. 241-264
205

Katharina II. (2.5.1729-17.11.1796)

Vonk, H., in: Volk auf dem Weg, 47, 1996, 11, S. 11
206

Begründer der Kameralistik. Der Königsberger Christian Jacob Kraus (1753-1807)

Glaß, Horst, in: Königsberger Express, 5, 1997, 7, S.20
207

Deutsche in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Rußlands:. die Familie Amburger in St. Petersburg 1770-1920

Amburger, Erik, Wiesbaden: O. Harrassowitz 1986, 327 S.
208

Die ersten Schritte. Über die Entstehung der Volksbildung der Rußlanddeutschen Ende des 18. Jahrhunderts

Schleicher, Josef, in: Neues Leben, 28.03.1990, 14, S. 10
209

Zur Geschichte der St. Petrischule in St. Petersburg

Rolsing, Irina, in: St.Petersburgische Zeitung, 03.03.1992, 3, S. 6
210

Zensur in Rußland von Katharina II. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Kaiser, Friedhelm, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 25, 1978