Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zeitschrift für Slavische Philologie lieferte 483 Treffer
191

Der Lokalsatz im Slawischen und Deutschen. Typologisch-charakterologische Aspekte seiner Deskription

Gladrow. Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 24-36
192

Modalpartikeln und Satzmodus eine Fallstudie. Eine Fallstudie zu süd- und ostslavischen Sprachen

Kunzmann-Müller, Barbara, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 37-47
193

Die Faszination der Leere. Die moderne russische Umgangssprache und ihre Liebe zur Null

Weiss, Daniel, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 48-82
194

Verschiebungen im System der deiktischen Ausdrucksmittel des Russischen

Berger, Tilman, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 83-96
195

Haben Kasus Bedeutungen oder sind sie eine diakritische Kategorie? Evidenz aus der Kasusvariation im Russischen

Hentschel, Gerd, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 97-112
196

Prototypensemantik und Wortbildungstheorie

Kakridis, Ioannis, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 113-128
197

Substantivkomposita im synchronen Sprachvergleich. Russisch-Deutsch

Belentschikow, Renate, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 129-142
198

Aleksandr Bestuževs "Reise nach Reval" (1821). Ein Dekabrist begegnet deutscher und estnischer Kultur

Angela, Huber, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 143-156
199

Das goldene Zeitalter aus dem Kopf und aus dem Bauch. Die Utopieproblematik bei Dostoevskij und Platonov

Günther, Hans, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 157-168
200

Reformulierung als konstituives Merkmal dialogischer und monologischer Texte

Freidhof, Gerd, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 204-229