Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zeitschrift für Slavische Philologie lieferte 483 Treffer
151

Vasilij Kirillovič Tredjakovskij: Psalter 1753. Erstausgabe. Besorgt und kommentiert von Alexander Levitsky. Hrsg. vom Reinhold Olesch und Hans Rothe. (Biblia Slavica; Serie III, Ostslavische Bibeln, Bd. 4.)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 1, S. 217-218 (Rezension)
152

N(ina) B(orisovna) Remorova: V.A. Žukovskij i nemeckie prosvetiteli (V.A. Žukovskij und die deutschen Afklärer)

Busch, Wofgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 1, S. 218-222 (Rezension)
153

Peter Thiergen (Hrsg.): I.A. Gončarov. Beiträge zu Werk und Wirkung. (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 33.)

Kessler, Peter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 1, S. 222-227 (Rezension)
154

Dialoganalyse, Gliederungspatikeln und Übersetzen. (mit Belegen aus dem Slavischen, inbesondere Russischen, und dem Deutschen)

Freidhof, Gerd, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 225-290
155

Warum ist das Recht gerade? Anmerkungen zur Kultursemantik einiger slavischer Rechtstermini

van Leeuwen-Turnovcová, Jirina, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 291-313
156

Woher kommt ispol'zovat'?

Maier, Ingrid, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 314-329
157

Klaus Steinke: Die russischen Sprachinseln in Bulgarien. (Slavica. Sammlung slavischer Lehr- und Handbücher. Neue Folge.)

Reiter, Norbert, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 415-422 (Rezension)
158

I(rina) Reyfman: Vasilii Trediakovsky. The Fool of the "New" Russian Literature

Klein, Joachim, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 423-430 (Rezension)
159

Beatrice van Sambeek-Weideli: Wege eines Meisterwerks. Die russische Rezeption von Puškins "Evgenij Onegein" (Slavica Helvetica, Bd. 34.)

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 430-436 (Rezension)
160

Beatrice van Sambeek-Weideli: "Evgenij Onegin" A.S. Puškina. Bibliografja. (Slavica Helvetica, Bd. 35.)

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 430-436 (Rezension)