Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas lieferte 203 Treffer
191

Der "Verein zum Studium Rußlands" in Berlin 1903 bis 1916

Voigt, Gerd, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 297-306
192

Die wissenschaftliche Korrespondenz zwischen Gustav Ewers (1781-1830) und Philipp Krug (1764-1844). 1. Teil: Nr. 1-15 (4. Oktober 1806 - 2. März 1808)

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 307-331
193

Sowjetische Friedenspolitik in Europa 1917 bis Ende der siebziger Jahre. Hg.: Horst Bartel und A.L. Naročnickij. Wissenschaftliche Redaktion: V. Sipols, G. Voigt, L. K"lm, R. Czolek, E. Laboor, V.I. Miljukova

Schützler, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 333-334 (Rezension)
194

Istorija vtoroj mirovoj vojny 1939-1945 (Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939-1945)

Giertz, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 335-338 (Rezension)
195

Werner Beitel, Jürgen Nötzold: Technologietransfer und wirtschaftliche Entwicklung. Zur Konzeption der Sowjetunion in der Zeit der Neuen Ökonomischen Politik und des ersten Fünfjahrplanes (Berichte des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 120)

Leciejewski, Klaus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 341-343 (Rezension)
196

Itogi i zadači vnešnej politiki Rossii. Sovetskaja istoriografija

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 346-348
197

Werner Zürrer: Persien zwischen England und Rußland 1918-1925. Großmachteinflüsse und nationaler Wiederaufstieg am Beispiel des Iran

Stoecker, Erika, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 348-351 (Rezension)
198

Klaus Wormer: Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichspolitik am Vorabend des ersten Weltkrieges. (Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 6)

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 350-352 (Rezension)
199

Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 118. bis zum 20. Jahrhundert. Internationaler Studienband, hg. von G. Ziegengeist

Zeil, Wilhelm, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 354-356 (Rezension)
200

L.E. Šepelev: Carizm i buržuazija vo vtoroj polovine XIX veka. Problemy torgovo-promyšlennoj politiki (Zarismus und Bürgertum in der zweiten Hälfte des 19. Jh. Probleme der Handels- und Industriepolitik)

Wulff, Dietmar, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 356-358 (Rezension)