Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas lieferte 203 Treffer
161

Zu den Anfängen der solidarischen Beziehungen von Karl Marx, Friedrich Engels und der deutschen Sozialdemokratie zu der revolutionären Bewegung Rußlands im letzten Drittel des 19. Jh.

Emmrich, Volker, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 167-179
162

G.V. Plechanov über die Perspektiven der sozialen Revolution in Rußland zwischen 1880 und 1903

Jena, Detlef, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 181-199
163

Vasilij Vasil'evič Bervi-Flerovskij - ein russischer utopischer Sozialist

Grau, Conrad, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 201-217
164

Über die Haltung kleinbürgerlicher Parteien Rußlands zur Agrarfrage (1905/07)

Striegnitz, Sonja, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 219-236
165

Einige Voraussetzungen und Aspekte der Ukrainepolitik des deutschen Imperialismus zu Beginndes 20. Jh.

Remer, Claus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 237-256
166

Zur ideologischen Arbeit der Kommunistischen Partei (Bolschewiki) Lettlands 1944-1950

Millere, Mirdza, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 273-286
167

Die Kriegstagebücher A.S. Erusalmskijs aus dem Jahre 1942

Stoecker, Erika, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 287-338
168

Geschichte der sozialistischen Gemeinschaft. Herausbildung und Entwicklung des realen Sozialismus von 1917 bis zur Gegenwart. Autorenkollektiv unter Leitung von E. Kalbe

Hegemann, Margot, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 339-340 (Rezension)
169

Renate Damus: RGW - Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa. (Uni-Taschenbücher 879)

Hegemann, Margot, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 341-343 (Rezension)
170

Geschichte der sowjetischen Außenpolitik 1917 bis 1945. Hg. vom Institut für Geschichte der UdSSR der AdW der UdSSR, 2. verbesserte und ergänzte Auflage

Knoll, Viktor, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 345-347 (Rezension)