Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas lieferte 203 Treffer
181

D.A. Golicyn und A. von Gallitzin. Wissenschaft und Literatur in deutsch-russischer Begegnung in den letzten Jahrzehnten des 18. Jh.

Grau, Conrad, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 109-126
182

August Ludwig von Schlözers Rossisca-Rezensionen in den "Göttinger gelehrten Anzeigen" von 1801 bis 1809

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 127-148
183

Zu den deutsch-russischen Beziehungen von 1861-1917 im Lichte der Buchgeschichte. Die Berliner Druckhilfe für die russische Opposition im Zarenreich. Ein geschichtlicher Überblick

Feyl, Othmar, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 149-159
184

Verbindungen der Petersburger Internationalen Handelsbank zu deutschen Banken Ende des 19. Jh.

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 161-185
185

Das Handelshaus Kunst & Albers im russischen Fernen Osten bis 1917. Zum Problem des deutschen Kapitals in Rußland

Thomas, Ludmila, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 187-206
186

Galizien - Krisenherd in den Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rußland (1910-1914)

Mitter, Armin, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 207-233
187

Geschichte und Kultur slawischer Völker im wissenschaftlichen Wirken von Leopold Karl Goetz (1863-1931)

Zeil, Wilhelm, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 235-252
188

Die Bauerninternationale. Ein Beitrag zur Geschichte ihrer Entstehung und Wirksamkeit 1923 bis 1931

Lewin, Erwin, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 253-278
189

Zeitschriften der zweiten Hälfte des 18. Jh. in Deutschland und Rußland und ihre Bedeutung für die deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen

Wendland, Folkwart, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 279-289
190

Aus Briefen der Leiter des Bankhauses S. Bleichröder an die St. Petersburger Internationale Handelsbank (Dezember 1887 bis Februar 1888)

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 291-296