Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mandel'štam, O.E1E. lieferte 29 Treffer
11

Nadežda Mandel'štam: "Vospominanija" und "Vtoraja kniga". Memoiren als Ergänzung der Literaturforschung

Althaus-Schönbucher, Silvia, in: Colloquium Slavicum Basiliensae. Gedenkschrift für Hildegard Schröder Herausgegeben von Heinrich Riggenbach unter Mitwirkung von Felix Keller, 1981, S. 1-31
12

Billiger Schnaps. Ossip Mandelstam, geboren am 15.1.1891, interviewte Ho Chi Minh

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1991, S. 17
13

"Wunderbarer Stoff" - Ossip Mandelstam und Alexander Puschkin

Dutli, Ralph, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, 37, 1987, 1, S. 161-171
14

Über den Gesprächspartner

Mandelstam, Ossip, in: Die Lust am Text. Redaktion: Heiner Henniger, Klaus Pankow und Stefan Richter. Mit Abb., 1990, S. 95-104
15

"Hufeisenfinder". Übers. von Hubert Witt, Paul Celan und Rainer Kirsch

Mandelstam, Ossip, in: St. Petersburgische Zeitung. Literaturausgabe, 1994, 1-2, S. 2-6
16

Mandelstam der Dichter und der erdichtete Mandelstam im Werk Paul Celans. Versuch zur Beleuchtung einer literarischen Beziehung.

Parry, Christoph, Philipps-Universität 1978
17

Generation ohne Tränen. Erinnerungen

Mandelstam, Nadeschda, Frankfurt/M.: S. Fischer 1975, 381 S.
18

Osip Mandel'šams "Egipetskaja Marka":. Eine Rekonstruktion der Motivsemantik.

Bonola, Anna, Ludwig-Maximilians-Universität 1991 München: Otto Sagner 1995, 286 S.
19

Die Autobiographie einer sowjetischen Dichterin: Mythisierungen in Ol'ga Berggol'c' "Dnevnye zvezdy"

Schaffner Baumgartner, Sabine, Universität 1993 Bern, Berlin, Frankfurt/M, New York: P. Lang 1993, 367, XXVII S.
20

Die sowjetische Kinderliteratur der Zwanziger Jahre. Präsentation und Analyse.

König, Gertraud Elisabeth, Universität 1976