Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Verben lieferte 223 Treffer
161

Prädikat, Prädikativität und Prädikation im russischen Erzähltext.

Hartung, Jürgen, Friedrich-Schiller-Universität 1989
162

Zum Wechsel der Imperativformen aksl. sedi seděte und sědi sěděte. Mit einem Beitrag zur Herkunft des Codex Marianus

Koch, Christoph, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 63-97
163

Materialien zur Vertretung des Verbalsuffixes -iva-/-yva- in der russischen Hochsprache des 16./17. Jahrhunderts. (an Hand ausgewählter russischer Chroniken)

Otten, Fred, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 9-51
164

Slav. idet": šK'd": choditi und das Problem der Fortbewegungsverba

Trost, Klaus, in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 115-121
165

Die perfektive Präsensform im Russischen. Ergebnisse einer multilateral-kontrastiven Analyse der russischen Form anhand ihrer französischen und deutschen Entsprechungen

Rathmayr, Renate, in: Symposium Slavicum: Vorträge der 2. Tagung österreichischer und bayrischer Slavisten am 24./25. Oktober 1975 in Regensburg, 1976, S. 41-65
166

Untersuchungen zu Aktionsart und Aspekt im Russischen und Tschechischen:. am Beispiel der mit na-präfigierten Verben.

Nübler, Norbert, Universität 1992 Regensburg: S. Roderer 1992, 563 S.
167

Semantische Aspekte der Bestimmung des genus verbi im Russischen, Tschechischen und Deutschen

Walther, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2, S. 178-186
168

Die deutschen Modalverben in epistemischen Gebrauch und ihre Wiedergabe im Russischen

Zybatow, Gerhild, in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 1, S. 67-74
169

Aktionalität im Deutschen und Russischen. Überlegungen zur kontrastiven Behandlung der russischen und deutschen Verbalsemantik anhand von: Sven-Gunnar Andersson, Aktionalität im Deutschen

Bartschat, B., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 672-677
170

Erkundungen für eine Typologie der syntaktischen und semantischen Strukturen der Gerundien (Adverbialpartizipien) in modernen slavischen Literatursprachen

Růžička, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 2, S. 229-244