Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bankenwesen lieferte 288 Treffer
131

Ein Bankenkrach auf russisch. Schaden bisher auf 125 Milliarden Rubel geschätzt

Borodenkow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 9, S. 11
132

Geld am Glasnapf. In Moskau entstehen immer mehr private Banken. Ihr größtes Problem: Die Russen lieben Bares

in: Der Spiegel, 05.10.1992, 41, S. 166-170
133

Spontane Ordnungen in der Kreditwirtschaft Rußlands. Eine institutionentheoretische Analyse des Kreditsicherungsproblems

Müller, Holger, Philipps-Universität 1995 Stuttgart & Jena & New York G. Fischer 1995, 134 S.
134

Wer Gold gleich kiloweise kauft, bekommt Rabatt. Rußlands Regierung erlaubt Privatbanken, Goldbarren unlimitiert zu verkaufen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.07.1997, S.3
135

Die mit den Finanzoligarchen tanzen. Hinter der Absetzung von Tschubais und Nemzow als Minister steht der Kampf von Bankern um Macht und Einfluß im Kreml / Der Gewinner der Kabinettsumbildung ist Premierminister Tschernomyrdin

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.10
136

Bankwechsel als Steuerschutz

Smaragdow, Sergej, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 16, S. 2
137

Die führende Börse des Landes. fordert ausländische Banken zur Mitgliedschaft auf

Nejew, Waleri, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 17, S. 11
138

Schatzwechsel und Multi-Valuta-Wechsel. Neue Instrumente auf Rußlands Schuldbriefmarkt

Nossow, Wladislaw, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 19, S. 2
139

Akademiemitglied Sentschagow: "Wir werden uns auf interessierte Banken stützen". Die Gesamtzahl der Banken überschritt bereits 2000, wobei jede Woche fast 50 weitere hinzukommen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 2
140

Herakles' Abenteuer bei Bankenschlachten in Rußland und im Ausland

Bazanowa, Galina, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 8-9