Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bankenwesen lieferte 288 Treffer
121

Pilotprojekt. Schaffung eines Depositensystems

in: Russischer Kurier, 18.01.1994, 1, S. 7
122

Rußland: Entwicklungstrends des Bankensektors 1994

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 2, S. 58-59
123

Russischer Wertpapiermarkt an der Schwelle der Massenprivatisierung

Bauer, K.-A.; Awramow, S., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 5, S. 190-191
124

Export-Import-Bank

in: Russischer Kurier, 15.02.1994, 4, S. 7
125

Zentralbank-Vize droht Jelzin mit Rücktritt. Solidarität mit Geraschtschenko

in: Der Tagesspiegel, 16.10.1994, 15063, S. 23
126

Software wie frische Brötchen. Die Moskauer Waren- und Rohstoffbörse wurde Ende der 80er als geniale Spinnerei von einer Handvoll Jungwissenschaftler gegründet

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1994, S. 15
127

Effektenbörse in Leningrad eröffnet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.03.1991, 50, S. 4
128

Geldmenge wächst stark

in: Presseschau Ostwirtschaft, 29, 1991, 8, S. 47-48
129

Devisenversteigerung der Allrussischen Börsenbank

in: Financial and Business News, 1992, 2, S. 16
130

Rußland: Zentralbank-Geld für kommerzielle Banken

in: Presseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 3, S. 31