Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID79049
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Der Zug ist abgefahren

UntertitelÜberwältigende Zustimmung zum Plebiszit in Lettland und Estland wurde in Moskau so nicht erwartet / Hoher Anteil der Russischsprachigen für Unabhängigkeit /Taktischer Fehler des Zentrums
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1991, 05.03.1991, S. 8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Estland; Lettland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
Balten
SoundexA0143; U0175; Z8826; P1518; L5225; E0825; M6840; E0772; H0700; A0625; R7888; U0616; T2428; F3570
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der Zug ist abgefahren.. Wie Moskau auf die bevorstehende Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westeuropa reagiert. / Schmidt-Häuer, Christian
Der Zug nach Peking ist abgefahren. Japan: Sowjetische Drohgebärden in Tokio / Crome, Peter
"Der Zug, der aus der Krise führt, ist abgefahren".. Sowjetunion: Viel Geld, wenig Güter und wenig Arbeit - ein Wirtschaftssystem, in dem nichts mehr funktioniert. / Neidhart, Christoph
Der Zug. (Gedicht) Zum Andenken an S.M. Michoels / Galitsch, Alexander
Auf den Zug gesprungen. Deutschland durch Punktekiller Estland in der Zwischenrunde gehandikapt / Bürger, Hilmar
Russische Verhandler mußten zerbrochenes Porzellan kitten. Eine so entschiedene Haltung der Ukrainer hatte Moskau nicht erwartet / In Kiew einigte man sich, auf Gebietsansprüche zu verzichten / Donath, Klaus-Helge
Zug um Zug.. Rußlanddeutsche.
Drei kleine Bären. Von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Estland, Lettland und Litauen auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit erwarten / Grubelnik, Klaus