slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
Ihre Suche nach E0825 lieferte 737 Treffer | |
1 | Estland 1977Tallinn: Perioodika 1977, 127 S. |
2 | EstlandRácz, Endre; Bereczki, Gábor, Hanau/Main: Dausien 1976, 84, (128) S. |
3 | EstlandRácz, Endre; Bereczki, Gábor, Leipzig: Koehler & Amelang 1977, 88, 130 S. |
4 | EstlandLuik, Ants, in: Völker in Ketten. Nichtrussen in der Sowjetunion. Vorträge, gehalten an Konferenz vom 13. bis 15. Januar 1978 in Luzern über die Unterdrückung der nichtrussischen Völker in der Sowjetunion Redaktion: Albert Gerutis und Hans Rychener, 1978, S. 71-76 |
5 | EstlandNeidhart, Hermann, in: Unfall im Ausland - Schadensregulierung, 1995, S. 45-47 |
6 | Was geht in Estland vor?Klenski, Dmitri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 9, S. 49-54 |
7 | Estland in Notin: Der Tagesspiegel, 25.06.1993, 14595, S. 3 |
8 | Estland in Wort und BildOlevsoo, G., Talinn Verlag Eesti Raamat 1974, 39 S. |
9 | Gesetz der SSR Estland über die staatliche Symbolik Estlandsin: Das Ende des Sowjetkolonialsmus, 1991, S. 151 |
10 | Bund der Städte Estlands - Bund der ländlichen Selbstverwaltungen EstlandsSelge, Ilmar, in: Recht in Ost und West, 35, 1991, S. 113-117 |