Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID50386
AutorSkibitzki, Bernd
Titel

Konfrontative und bezugnehmende Darstellung und ihre Berücksichtigung bei sprachlichen Mitteln zum Ausdruck der Aufforderungsmodalität in den Unterrichtshilfen der Fächer Deutsch (Grammatik) und Russisch der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der Deutschen Demokratischen Republik.

HochschulePädagogische Hochschule "Clara Zetkin" Leipzig, 1978
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Russischunterricht (im Ausland)
Methodische und didaktische Einzelfragen
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Russischunterricht (im Ausland)
Lehrmittel und Lernmittel
Einsatz von Lehrmitteln und Lernmitteln
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexK4637; B1846; D2782; B1744; S8174; M6225; A0827; A0337; U0627; F3470; D2888; G4766; R7888; A0554; P1524; O0178; D2888; D2647; R7115
InhaltInhalt: 1. Gegenstand und Zielstellung der Arbeit: 1.1. Bedeutung der Untersuchung innerhalb gesamtgesellschaftlicher Zielstellungen. S.1.
1.2. Gegenstand der Untersuchung. S.6
1.3. Zielstellung, Fragestellungen und Hypothesen. S.11
2. Theoretische Grundlegung und methodisches Vorgehen: 2.1. Theoretische Grundlegung: 2.1.1. Zu theoretischen Positionen aus dem Bereich der konfrontativen Grammatik. S.15
2.1.2. Zu theoretischen Positionen aus dem Bereich der Interferenzlinguistik. S.19
2.1.3. Zur Bedeutung der konfrontativen Grammatik für den Fremdsprachenunterricht, die Gestaltung von Unterrichtsmaterialien und für den Muttersprachunterricht. S.23
2.2. Methodisches Vorgehen. S.47
3. Die konfrontative bzw. bezugnehmende Darstellung durch konfrontative Verweise (kV) in den Unterrichtshilfen (UH) für Deutsch (Grammatik/Muttersprache) und Russisch der Klassen 5-8 bzw. 5-10. S.51
3.0. Forderungen der Lehrpläne der Fächer Deutsch (Grammatik) und Russisch nach Konfrontation und Bezugnahme. S.51
3.1. Begriffsbestimmung des konfrontativen Verweises (kV) in den Unterrichtshilfen. S.55
3.2. Konfrontative Verweise in den Unterrichtshilfen des Faches Deutsch (Grammatik/Muttersprache) der Klassen 5-8. S.67
3.3. Konfrontative und bezugnehmende Darstellung durch konfrontative Verweise in den Unterrichtshilfen des Faches Russisch der Klassen 5-10. S.70
3.4. Zusammenfassung der Ergebnisse des 3. Kapitels. S.126
4. Konfrontation vorwiegend grammatischer Mittel des Russischen und des Deutschen in den Subtypen der Aufforderungsmodalität und ihre Darstellung in den Unterrichtshilfen: 4.1. Zur Bestimmung der Aufforderungsmodalität und einem System von Subtypen. S.129
4.2. Zur Konfrontation vorwiegend grammatischer Mittel des Russischen und des Deutschen in den Subtypen der Aufforderungsmodalität. S.137
4.3. Die Darstellung von Mitteln zum Ausdruck der Aufforderungsmodalität im Deutschen und im Russischen in den Unterrichtshilfen für Deutsch (Grammatik/Muttersprache) und Russisch. S.147
4.4. Zusammenfassung der Ergebnisse des 4. Kapitels.
5. Zusammenfassung und Ausblick. S.155
6. Anmerkungen. S.161
7. Literaturverzeichnis. S.165
8. Anhang. S.177.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Landeskundliche und linguolandeskundliche Profilierung des Russischunterrichts der allgemeinbildenden zehnklassigen polytechnischen Oberschule in der Deutschen Demokratischen Republik. / Schäfler, Gabriele
Der Lehrplan Russisch der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule:. inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen / Uthess, Sabine
Lehrplan der zehnklassisgen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule - Russisch. Ziele und Aufgaben des Russischunterrichte der Klassen 5 bis 10 (Entwurf)
Grundlagen der Wiederholung von Grammatik im Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR. / Schultze, Claudia
Russisch in der Deutschen Demokratischen Republik / Beneke, Günther
Kriterien zur Einrichtung und Ausstattung von Fachunterrichtsräumen ohne Sprachlehranlage für den Russischunterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der Deutschen Demokratischen Republik. / Erfurth, Werner
Grundlage effektiver Übungsfolgen zur Aneignung von Grammatik im Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR.. unter besonderer Berücksichtigung der Klassenstufe 8. / Michaelsen, Christine
Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule, erweiterter Russischunterricht:. Kl. 3/10.