Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID158670
Titel

Schelte für die Schule

Untertitel250 000 deutschstämmige Osteuropäer kommen pro Jahr in die Bundesrepublik. Die deutsche Sprache müssen die meisten hier erst lernen. Doch in den Schulen fehlt es an Materialien und Konzepten
ErschienenVorwärts, 1996, 4, S. 11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Deutschland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Emigration
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Deutsche
Verschiedenes
SoundexS8852; S8850; D2888; O0827; B1628; D2888; S8174; M6860; M6826; L5766; S8856; F3520; M6275; K4681
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Moskauer Schelte für Peking. Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen sind auf dem Tiefpunkt / Küppers, Bernhard
"Ich bin gegangen". In der Hartnackschule lernen Aussiedler die deutsche Sprache
Die Leitung und Erziehungsarbeit in der Schule, insbesondere in den oberen Klassen.. Eine Untersuchung in ausgewählten sowjetischen Schulen zur Nutzung ihrer Erfahrungen bei der Führung der pädagogischen Arbeit in den Schulen der DDR / Tackmann, Karl
Ein Jahr ohne Sacharow. Sonderbar, aber am meisten fehlt er den Politikern / Bachmin, Wjatscheslaw
Zwischen den Zeilen Schelte für Chruschtschow.. Das neue Parteiprogramm der KPdSU trägt die Handschrift von Kreml-Chef Gorbatschow. / Engelbrecht, Uwe
Grobe sowjetische Schelte gegen Genscher.. Mit dem Besuch des bundesdeutschen Außenministers in Moskau verbinden sich nur bescheidene Erwartungen. / Seidlitz, Peter
Schule nach der Schule / Kraminowa, N.
Die Schule der Perestrojka ist die Schule.. Ligatschow geht mit der taufrischen Bildungsreform ins Gericht. / Borngäßer, Rose-Marie