Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID158670
Title

Schelte für die Schule

Subtitle250 000 deutschstämmige Osteuropäer kommen pro Jahr in die Bundesrepublik. Die deutsche Sprache müssen die meisten hier erst lernen. Doch in den Schulen fehlt es an Materialien und Konzepten
PublishedVorwärts, 1996, 4, S. 11
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Deutschland
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Emigration
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Deutsche
Verschiedenes
SoundexS8852; S8850; D2888; O0827; B1628; D2888; S8174; M6860; M6826; L5766; S8856; F3520; M6275; K4681
PURLCitation link

More like this:

Moskauer Schelte für Peking. Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen sind auf dem Tiefpunkt / Küppers, Bernhard
"Ich bin gegangen". In der Hartnackschule lernen Aussiedler die deutsche Sprache
Die Leitung und Erziehungsarbeit in der Schule, insbesondere in den oberen Klassen.. Eine Untersuchung in ausgewählten sowjetischen Schulen zur Nutzung ihrer Erfahrungen bei der Führung der pädagogischen Arbeit in den Schulen der DDR / Tackmann, Karl
Ein Jahr ohne Sacharow. Sonderbar, aber am meisten fehlt er den Politikern / Bachmin, Wjatscheslaw
Zwischen den Zeilen Schelte für Chruschtschow.. Das neue Parteiprogramm der KPdSU trägt die Handschrift von Kreml-Chef Gorbatschow. / Engelbrecht, Uwe
Grobe sowjetische Schelte gegen Genscher.. Mit dem Besuch des bundesdeutschen Außenministers in Moskau verbinden sich nur bescheidene Erwartungen. / Seidlitz, Peter
Schule nach der Schule / Kraminowa, N.
Die Schule der Perestrojka ist die Schule.. Ligatschow geht mit der taufrischen Bildungsreform ins Gericht. / Borngäßer, Rose-Marie