Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien lieferte 521 Treffer
51

Jana Matúšová: Německá vlastní jména v češtině

Spáčilová, Libuše - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 1, 89-93
52

Walter Wenzel: Namen und Geschichte. Orts- und Personennamen im deutsch-westslawischen Sprachkontaktraum als historische Zeugnisse; Walter Wenzel: Slawen in Deutschland. Ihre Namen als Zeugen der Geschichte

Matúšová, Jana - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 1, 93-96
53

Jan K. Hon: Übersetzung und Poetik. Der deutsche Prosaroman im Spiegel tschechischer Übersetzungen der Frühen Neuzeit

Drews, Peter - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 1, 96-98
54

Sandy Scheffler: Operation Literatur. Zur Interdependenz von literarischem Diskurs und Schmerzdiskurs im ‚Prager Kreis‘ im Kontext der Moderne

Drews, Peter - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 1, 98-102
55

„Der Revolutionär von Leitmeritz“ – Professor Ferdinand Blumentritt. Apostel der Philippinen oder „Tschechischer Patriot“?

Popović, Michael - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 1, 105-121
56

Die Briefe der Dostojewski-Übersetzerin Less Kaerrick an Ernst Barlach Publikation und Kommentar = The Letters of Dostoevsky’s Translator Less Kaerrick to Ernst Barlach ; Publication and Commentary

Potapova, Galina - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 2, 1-43
57

„Ein Schriftsteller ist mehr als die Summe seiner politischen Stellungsnahmen und Erkenntnisse“(Stephan Hermlin) (Nachträgliches zu Stephan Hermlin und einem Kapitel im deutsch-deutschen Literaturstreit) = “One Cannot View a Writer Solely Through His Political Statements and Insights” (Stephan Hermlin) ; (Subsequent to Stephan Hermlin and a Chapter in the German-German Literary Dispute)

Mehnert, Elke; Voltrová, Michaela - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 2, 58-71
58

Jüdische Identitäten nach 1945 bei Lenka Reinerová und Jurek Becker am Beispiel von 'Alle Farben der Sonne und der Nacht' und 'Der Boxer' = Jewish Identities after 1945 in Literary Works 'Alle Farben der Sonne und der Nacht' by Lenka Reinerová and 'Der Boxer' by Jurek Becker

Peroutková, Michaela - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 2, 72-90
59

Ilse Tielsch: Das letzte Jahr

Biller, Hanna - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 2, 91-92
60

Helga Unger: Tänzer wir auf dem Krater Rand. Gedichte

Pawlu, Erich - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2018, 29, 2, 92-95