Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien lieferte 521 Treffer
1

Interkulturelle Inkonsistenzen Wirklichkeitsdefizite und ihre Funktion in Paul Zechs Das Schloß der Brüder Zanowsky = Intercultural Inconsistencies ; Lacks of Reality and Their Function in Paul Zechʼs Das Schloß der Brüder Zanowsky

Aumüller, Matthias - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 1-17
2

Russische nationale Identität und Geschichte heute eine Rekonstruktion der Konzepte ‚Russland‘, ‚Großrussisches Reich‘ und ‚Russisches Volk‘ in aktuellen russischen Kinderbüchern zur Geschichte = Russian National Identity and History Today ; a Reconstruction of the Concepts ‘Russia’, ‘Great Russian Empire’ and ‘Russian People’ in Russian Children's Books on History

Notarp, Ulrike - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 18-36
3

Semantische paradigmatische Relationen in der Terminologie von ästhetischen Behandlungen und Operationen regularitäten im Deutschen, Polnischen und Französischen = Semantic Paradigmatic Relations in the Terminology of Medical Aesthetology ; regularities in German, Polish and French

Danilets, Daniil - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 37-48
4

Fridolín Macháček: Pilsen – Theresienstadt – Flossenbürg. Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen. Hg. v. Christa Schikorra, Jörg Skriebeleit u. Jan Švimberský

Heidenhain, Stephan - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 85-87
5

Agnes Goldhahn: Tschechische und deutsche Wissenschaftssprache im Vergleich. Wissenschaftliche Artikel der Linguistik

Menclová, Hana - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 89-90
6

Mikołaj Łoziński: Buch. Ein Familienroman

Schlott, Wolfgang - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 107-109
7

Quo vadis? 25 Jahre individuelle deutsch-tschechische Literaturimpulse

Neubert, Reiner - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 1, 113-119
8

Den Aspekt erwerben ein Beitrag zur Aspektforschung im tschechisch-deutschen Kontrast = Learning the Aspect ; a Contribution to the Czech-German Comparative Aspectology

Tichák, Viktor - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 2, 1-16
9

Mangelhafter Adressatenzuschnitt in ukrainischen und deutschen politischen Youtube-Interviews Poor Recipient Design in Ukrainian and German Political YouTube Interviews

Dyakiv, Khrystyna - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 2, 17-40
10

Deutsche und slowakische Erbrechtsterminologie in den Tyrnauer Bürgertestamenten des 18. und 19. Jahrhunderts auf Basis des ungarischen Rechts The Hungarian Law of Succession Terminology Illustrated by the Example of German and Slovak Testaments of the Trnava Inhabitants of the 18th and 19th Centuries

Švecová, Adriana - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 2, 41-61