Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2001455739
AutorLübbers, Bernhard
Titel

Marina Wagnerová – Boris Blahak (Hgg): Hussitismus und Grenze. Jan Hus, seine Zeit und Bezüge aus interdisziplinärer Perspektive. Zum 600. Todestag von Jan Hus = Husitství a hranice. Jan Hus, jeho doba a odkaz z interdisciplinární perspektivy. K 600. výročí upálení mistra Jana Husa

ErschienenGermanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 29, 2018, 2, 95-97
Spracheslk
SoundexM6760; W0467; B1780; B1540; H0828; G4768; B1840; I0627; P1781; T2282; H0888; H7680; O0248; I0627; P1781; V7800; U0156; M6827
Mediumarticle
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Wenceslaus Warichius der Ältere und seine Zeit Lutherisches Pfarramt zwischen orthodoxer Gelehrsamkeit und Landwirtschaft / Bulisch, Jens
Hus, Jan (um/oko 1370-1415)
Kaiser Sigismund: Hus, Konstanz und Türkenkriege / Baum, Wilhelm
Möglichkeiten und Erfordernisse interdisziplinärer Betrachtungsweisen in der Balkanlinguistik / Schubert, Gabriella
Vsevolod Krestovskijs literarische Texte über Polen und seine Zeit als Redakteur des Varšavskij Dnevnik (1892-95) / Salden, Peter
9. Bohemicum Dresdense: „Jan Hus: Erbe und Bedeutung“ am 30.10.2015 an der TU Dresden / Kuße, Holger
9. Bohemicum Dresdense: „Jan Hus: Erbe und Bedeutung“ am 30.10.2015 an der TU Dresden / Kuße, Holger