Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hungarian lieferte 1161 Treffer
301

Potiorek. General im Schatten von Sarajevo

Jeřábek, Rudolf, Graz [etc.], Styria, 1991, 239 p
302

Peroj, svoeobraznoe selo v Istrii

Popoff-Böcker, Elisabeth, in: Slavica Gandensia, 20, 1993, p. 45-53
303

Küche und Kochen in einem ungarischen Dorf mit anschließender Wortliste (deutsch-ungarisch)

Treiber, Edit Zsuzsanna, Wien, Dipl.-Arb., 1992, 169 p
304

Elisabeth Erzsébet. Majestät, Mensch und Mythos

Walther, Susanne, in: Neues Museum, 2, 1993, p. 38-41
305

Kastellburgen des 13. Jahrhunderts in Mitteleuropa

Durdík, Tomáš, Wien [etc.], Böhlau, 1994, 259 p
306

Kunnallishallinnon sanasto: suomi-unkari-suomi (Finnish-Hungarian-Finnish vocabulary of municipal administration)

Huotari, Juhani, Helsinki, Suomen kuntaliitto, 1994, 46 p
307

Das deutsche Element im kulturellen Leben von Pest-Ofen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Rózsa, Maria, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 43(4), 1994, p. 321-31
308

Ex libris et manuscriptis: Quellen, Editionen, Untersuchungen zur österreichischen und ungarischen Geistesgeschichte

Budapest, Akadémiai kiadó; Wien, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1994, 277 p.
309

Gewaltig viele Noten ...": Die Musik der Habsburger

Schaefer, Camillo, Wien, Ueberreuter, 1996, 204 p
310

Kroatisches und ungarisches Lehngut im Roman der Burgenland-Roma

Purr, Cornelia, Graz, Univ., Dipl.-Arb., 1996, iv+99 p