Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Linguistische Beiträge lieferte 45 Treffer
21

Ergebnisse der Betrachtung von russischen Phraseologismen mit quantitativer Bedeutung - im Vergleich mit dem Polnischen und Bulgarischen

Levin-Steinmann, Anke, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 117-31
22

Die Position polnischer Gerundialkonstruktionen und Sekundärprädikate

Fehrmann, D., in: Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich: II. JungslawistInnen-Treffen, Leipzig 1993, 1995, p. 117-38
23

da-Konstruktionen im Bulgarischen. Ein Überblick

Dippon, Horst, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 47-62
24

Zur Optativpartikel im Westslawischen

Späth, Andreas, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 293-306
25

Zur kanonischen Subjektlosigkeit des Imperativsatzes - dargestellt am Slowakischen

Späth, Andreas, in: Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich: II. JungslawistInnen-Treffen, Leipzig 1993, 1995, 293 p.
26

Prädikate, Tempus und semantische Amalgamierung

Junghanns, Uwe, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 125-40
27

Aktionsarten und temporale Kohärenz

Rauchenecker, Eva, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 195-212
28

Interaktion von aktionalen Verbfunktionen und semantischen Kasus der Aktanten am Beispiel russischer Transitiva

Anstatt, Tanja, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 7-28
29

Absurde Argumente. Eine Skizze

Doleschal, Ursula, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 63-70
30

Bedeutunsveränderung durch Reformulierung. Zur Differenz zwischen Bezugs- und Reformulierungsausdruck

Grimm, Anja, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich. IV. JungslavistInnen-Treffen. Frankfurt am Main, 1995, 1996, p. 71-85