Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Linguistische Beiträge lieferte 45 Treffer
11

Zum Aspekt/Tempus-Gebrauch in russischen dramatischen und umgangssprachlichen Dialogen

Appel, Daniela, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 19-29
12

Zur Darstellung des Genetiv-Akkusativs in slavischen Grammatiken

Daiber, Thomas, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 31-46
13

Zum Subjekt von Imperativsätzen

Dippong, Horst, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 47-61
14

Lokalisation: Testverfahren und prozessorientierte Modellierung

Hansen, Björn, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 73-87
15

Metakommunikation im Slawischen. Untersuchungen zum russischen und polnischen Text

Schuhknecht, Ulrich, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 221-30
16

Zu Bedeutung und Gebrauch des Verbaspekts in den westslawischen Sprachen. Eine Studie zur Grenzziehung zwischen Grammatik und Pragmatik

Späth, Andreas, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 251-63
17

Indeklinabilität im Russischen und Tschechischen

Doleschal, Ursula, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 63-71
18

Die syndetische Zweierkoordination in ausgewählten Texten Primus Trubers, Martin Luthers und zeitgenössischer Autoren

Seitz, Elisabeth, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 231-50
19

Zur Semantisierung von Sprichwörtern als Satzmetaphern

Schindler, Franz, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 207-19
20

Slogans in der russischen Wirtschaftswerbung

Hoffmann, Edgar, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1995, p. 89-104