Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Informationspolitik und Medienpolitik provides 415 hits
71

Massenmedien. Unabhängigkeit bleibt das Ziel

in: Wostok, 37, 1992, 6, S. 20-21
72

Cuius regio - eius informatio. Die Ratifizierung des Rundfunkfriedenspaktes durch die Sowjetunion und die "Neue Weltinformationsordnung"

Roth, Paul, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 559-568
73

Medien in schlechtem Zustand. Nur ansatzweise Demokratisierung des Rundfunks in Osteuropa

Zehm, Gerd-Eckard, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1994, 14811, S. 13
74

Schweigsam, als ob es Glasnost nie gegeben hätte. Von der Sitzung des Zentralkomitees erfuhr Moskau wenig, von den Demonstranten auf dem Roten Platz um so mehr.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 06.02.1990, 31, S. 3
75

Diktatur der Demokratie. Boris Jelzin bringt Presse und Fernsehen auf Linie. Michail Gorbatschow hilft ihm dabei

Schmiederer, Ernst, in: Profil, 22, 1991, 36, S. 52
76

Kriminelles Regime. Kommt die Zensur zurück? Die Journalisten wehren sich

Siegert, Michael; Siegl, Elfie, in: Profil, 22, 1991, 7, S. 48-52
77

Der Zensor macht die Zeitung öde. Mit der Wirklichkeit hat das Weltbild der sowjetischen Presse nur recht wenig gemeinsam. Objektivität gilt nicht als erstrebenswert.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 02.09.1978, 201, S. 11
78

Genscher zieht vom Leder. Moskaus Anschlag auf die Informationsfreiheit auf dem Umweg über die Unesco.

Joffe, Josef, in: Die Zeit, 03.11.1978, 45, S. 7
79

Pressefreiheit - ein Dorn im Auge des Kreml. Der lange Kampf gegen westliche Medien.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 18.11.1978, 46, S. 12
80

"Manche meinen, Glasnost bedeutet: Alles ist erlaubt". Die neue Offenheit und Kritikfreudigkeit der Presse und Literatur war auf der Moskauer Allunionskonferenz heftig umstritten.

in: Frankfurter Rundschau, 26.07.1988, 171, S. 8