slavistik-portal
Портал славістики
Information and presentations of the project.
|
Date | Lecture/Presentation |
---|---|
![]() |
Postperpräsentation, Olaf Hamann: Poster und RollUp "Fachinformationsdienst Slawistik" auf dem 14. Deutschen Slavistiktag in Bochum 2022, vom 21. bis 23.9.2022, Ruhr-Universität Bochum |
![]() |
Vortrag und Präsentation, Olaf Hamann: „Zusammenarbeit der Slawistinnen und Slawisten in Deutschland mit der Osteuropa-Abteilung der SBB PK bei der Weiterentwicklung des DFG-geförderten Fachinformationsdienstes Slawistik“, Internationaler wissenschaftlicher Workshop „Quellenkunde der altrussischen Sprache und Literatur – Archäographie, Textologie, Poetik“ (28.10-2.11.2021), am 11. November 2021, Nowosibirsk |
![]() |
Vortrag und Präsentation, Vladimir Neumann: "Оцифровка и автоматизированное текстовое индексирование коллекции "Kirchenslavica" (церковнославянских печатных книг) Государственной библиотеки в Берлине (ГББ)", Internationaler wissenschaftlicher Workshop „Quellenkunde der altrussischen Sprache und Literatur – Archäographie, Textologie, Poetik“ (28.10-2.11.2021), am 11. November 2021, Nowosibirsk |
![]() |
Vortrag und Präsentation (Vladimir Neumann) der Kirchenslawisch-Gruppe im Rahmen des Seminars „Historische Korpora und wie man sie nutzt“ am Institut für Slawistik der HU Berlin von Prof. Roland Meyer (SoSe 2021), am 6. Juli 2021 |
![]() |
Vortrag / Präsentation, virtuelle Führung, Vladimir Neumann: „Slawistik-Sammlung Staatbibliothek zu Berlin“ im Rahmen des Seminars „Die Emanzipation vom Kirchenslawischen bei den Ost- und Südslawen (16.-19. Jh.)“ am Institut für Slawistik der HU Berlin von Prof. Christian Voß (SoSe 2021), am 6. Mai 2021 |
![]() |
Vortrag „Deep Mining of the Collection of Old Prints Kirchenslavica digital“ auf der virtuellen Konferenz El’Manuscript 2020/21 „Textual Heritage and Information Technology“, Publikation dazu in Scripta & E-Scripta, am 13. April 2021 |
![]() |
Publikation / Audio-Beitrag: Vladimir Neumann, „Adventskalender der SBB PK: 20. Dezember – „Die Predigt über die Buße von Johannes Chrysostomos“ aus dem kirchenslawischen Prolog von 1641, am 20. Dezember 2020 |
![]() |
Virtueller Vortrag & virtuelle Führung: Vladimir Neumann, "Übersicht über die Slawistik-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Ein Vortrag und eine Führung durch die Staatsbibliothek zu Berlin für Slawistik-Studierenden (Altkirchenslawisch-Seminar unter Leitung von Prof. Dr. Christian Voß) der Humboldt-Universität Berlin, am 11. Dezember 2020 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, "Library Search Portals for Polish Studies in Germany", Fifth Congress of Polish Studies, Halle (Saale), 6. März 2020 |
![]() |
Vortrag & Führung: Vladimir Neumann, "Übersicht über die Slawistik-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Ein Vortrag und eine Führung durch die Staatsbibliothek zu Berlin für Slawistik-Studierenden (Kirchenslawisch-Seminar) der Humboldt-Universität Berlin, am 5. Februar 2020 (Virtuell wiederholt am 12.06.2020) |
![]() |
Olaf Hamann: Wissenswerkstatt in der SBB-PK zum „Fachinformationsdienst Slawistik und Slavistik-Portal“ |
![]() |
Schulung „Literatur-Recherche (im Fachbereich Slawische Philologie)“ für die Studenten der Slawischen Sprachwissenschaft des Instituts der Slawistik der Humboldt-Universität Berlin, am 30.10.2019 (durchgeführt auch am 13.05.2019, 7.05.2018, 16.05.2020, 12.11.2018, 19.06.2017, 26.06.2017, 6.11.2017 usw.) |
![]() |
Auf dem Deutschen Slavistentag in Trier stellt Olaf Hamann ein aktuelles Poster zur Entwicklung des FID Slawistik im Rahmen einer Posterpräsentation und im Rahmen eines Kurzseminars vor. |
![]() |
Auf Einladung des Internationalen Slavistenkomitees (Международный комитет славистов) stellt Olaf Hamann den FID Slawistik und das Slavistik-Portal auf dem Jahrestreffen des Internationalen Slavistenkomitees am 29. August 2019 in Udine vor. |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Die multinationale Wikisource-Plattform als Quelle zur Gewinnung von hochqualitativen Metadaten für den FID Slawistik, 48. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Budapest, 28.05.2019 |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, FID Slawistik. DFG-Antrag für 2. Förderphase 2019-2021, Treffen des Deutschen Slavistenverbandes, Jena, 29.9.2018 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann & Wito Böhmak, Die Sorbische Bibliographie 1946-2017 online - eine Kooperation zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin PK und dem Sorbischen Institut in Bautzen, 47. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Leipzig, 08.05.2018 |
![]() |
Vortrag & Schulung: Vladimir Neumann Slavistik-Portal als Recherche Werkzeug für slawistische Lehre und Forschung" - eine Schulung für Slawistik-Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25.04.2018 |
![]() |
Workshop: Der Fachinformationsdienst Slawistik im Wandel der Informationsvermittlung. Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin und des Vereins Deutscher Bibliothekare (VDB), veranstaltet von der Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK, Berlin, 16.-17.11.2017 |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Vor der 2. Förderphase? Neues von FID und Slavistik-Portal, Treffen des Deutschen Slavistenverbandes, Greifswald, 3.10.2017 |
![]() |
Vortrag: Ivo Ulrich, The “Vuk-Collection” of South Slav manuscripts of the Berlin State Library, 46. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Belgrad, 17.05.2017 |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Der Sprung zum FID. Neue Regeln, neue Partner, neue Services, Treffen des Deutschen Slavistenverbandes, Regensburg, 30.9.2016 |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Fachinformationsdienst Slawistik (Ziele – Inhalte - Kooperationen), 45. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Herne, 02.05.2016 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Aus der Programmierungsküche eines bibliothekarischen Nichtprogrammierers. Mechanismen zur Gewinnung, Filterung und Veredelung neuer Fachmetadaten durch Web- und Schnittstellenharvesting, maschinelle Sprachbestimmung und Übersetzungsverfahren sowie automatische Volltextindizierung, 45. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Herne, 03.05.2016 |
![]() |
Seminar: Olaf Hamann, «Портал по славистике Государственной библиотеки в Берлине (ГБвБ). Цели – состояние – перспективы», (Часть 1, Часть 2, Аннотация), Международная научная школа «Письменное наследие и информационные технологии» (El'Manuscript-2015), Новосибирск, 10–28 ноября 2015 года |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Auf dem Weg zum FID Slawistik, gehalten vor der Mitgliederversammlung des Deutschen Slavistenverbandes in der Universität Gießen, 01.10.2015 |
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Vom Sondersammelgebiet zum Fachinformationsdienst: E-only-Policy in der Slawistik? und Präsentation gehalten im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Slavistenverbandes in Hamburg, 03.10.2014 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Kombinierte Power von Open-Source: Pazpar2 und Solr auf dem Slavistik-Portal, 43. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Hannover, 06.05.2014 |
![]() |
Workshop: Aktuelle Informationsangebote für die Slawistik - 15 Jahre SSG Slawistik an der Staatsbibliothek zu Berlin, Übersicht über die Vorträge, auf dem Workshop "Aktuelle Informationsangebote für die Slawistik - 15 Jahre SSG Slawistik an der Staatsbibliothek zu Berlin. Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin und des Vereins Deutscher Bibliothekare (VDB)", 24.-25.10.2013
|
![]() |
Vortrag: Olaf Hamann, Das neue Suchsystem des Slavistik-Portals, gehalten im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Slavistenverbandes in Berlin, 04.10.2013 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, База данных - Библиография международных съездов славистов, Vortrag auf dem 15. Internationalen Slavistenkongress in Minsk, 24.08.2013 |
![]() |
Präsentation: Mechthild Bernhard, Das Slavistik-Portal – ein Rechercheinstrument für den Slavisten, Präsentation auf dem Slavistentag in Dresden, 04.10.2012 |
![]() |
Präsentation: Mechthild Bernhard, Das Slavistik-Portal und seine Angebote, Schulung an der Staatsbibliothek zu Berlin, 14.02.2012 |
![]() |
Präsentation: Mechthild Bernhard, Neues von der Virtuellen Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal) der Staatsbibliothek zu Berlin, Projektvorstellung der ViFa Slavistik im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Slavistenverbandes in Halle/Saale, 01.10.2011 |
![]() |
Vortrag: Mechthild Bernhard, Der bibliographische Datenpool der Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal), 40. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Ljubljana, Slowenien, 31.05.2011 |
![]() |
Präsentation: Mechthild Bernhard, Die Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal), Projektvorstellung der ViFa Slavistik im Rahmen der Konferenz "Junge Slavistik im Dialog" in Kiel, 22.01.2011 |
![]() |
Präsentation: Mechthild Bernhard, Die Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal), Projektvorstellung der ViFa Slavistik im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Slavistenverbandes in Passau, 02.10.2010 |
![]() |
Vortrag: Ivo Ulrich, Einsatz neuer Technologien bei der Virtuellen Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal), 98. Bibliothekartag, Erfurt, 03.06.2009 |
![]() |
Vortrag: Олаф Хаманн, Использование Интернета для информационной деятельности библиотек на примере Государственной библиотеки в Берлине, Конференция Российской библиотечной ассоциации в Вологде, 19 мая 2009 г. |
![]() |
Präsentation: Ivo Ulrich, Einsatz neuer Technologien auf dem Slavistik-Portal, 38. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Martin, Slowakei, 19.05.2009 Dazu Publikation: Ivo Ulrich, Kurzbericht zu den Arbeiten am Slavistik-Portal, in: "Integration durch Information – We love to inform you …" : 38. ABDOS-Tagung Martin/Slowakei, 18. bis 21. Mai 2009 ; Referate und Beiträge, zusammengestellt von Franz Görner, S. 44-45. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 2010. (Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung ; 38) |
![]() |
Vortrag: Ivo Ulrich, Virtual Library Slavistics - its modules & new technologies, Jahreskonferenz des COSEELIS (Council for Slavonic and East European Library and Information Services), Cambridge, Grossbritannien, 06.04.2009 |
![]() |
Publikation: Erdmute Lapp & Miriam Platte, Piloting a National Online Tutorial in Slavic Information Literacy: The LOTSE-Slavic Studies Project at Bochum University Library, Germany. In: Slavic & East European Information Resources 10 (2009) 2&3, 257-266 |
![]() |
Vortrag: Ivo Ulrich, Suchmaschinen-Marketing der ViFa Slavistik - Praxisbericht, vascoda-Workshop "Marktforschung und Marketing für Fachportale", Hannover, 18.02.2009 |
![]() |
Präsentation: Vladimir Neumann & Ivo Ulrich, Das Slavistik-Portal - ein Werkzeug für Slavisten, Präsentation im Rahmen des Forschungskolloquiums zum Austausch aktueller Methoden und Ergebnisse aus den Einzelslawinen (Slavistik am Montag), Institut für Slavistik der HU Berlin, 03.11.2008 |
![]() |
Präsentation: Vladimir Neumann & Ivo Ulrich, Slavbase – eine technische Lösung für die Fortführung der Bibliographie der deutschen Slavistik, Präsentation auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Slavistenverbandes in Heidelberg, 03.10.2008 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann & Ivo Ulrich, Neue technische Entwicklungen auf dem Slavistik-Portal, 37. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), Marburg, 28.05.08 Dazu Publikation: Vladimir Neumann & Ivo Ulrich, "Neue technische Entwicklungen auf dem Slavistik-Portal", in: Die Osteuropabibliothek der Zukunft : Das Bibliotheks- und Informationswesen zu Osteuropa vor neuen Herausforderungen : 37. ABDOS-Tagung Marburg, 26. bis 28. Mai 2008 ; Referate und Beiträge, zusammengestellt von Franz Görner, S. 92-97. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 2009. (Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung ; 37) |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, New Technologies at the Slavistics Portal, Fourth Annual International Congress of Slavic Librarians (ICSL), Sarajevo, Bosnien und Herzewogina, 21.04.2008 |
![]() |
Vortrag: Ivo Ulrich & Vladimir Neumann, Integration von iPort in Typo3, Arbeitssitzung zur Integration der Typo3-Erweiterung, Göttingen 14.11.2007 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen, 36. Wissenschaftlichen Arbeits- und Fortbildungstagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V., Wien, 17.05.07 |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal), 8.-JFSL-Treffen (Junges Forum Slavistische Literaturwissenschaft), Tübingen 23.03.2007 |
![]() |
Präsentation: Vladimir Neumann, Naučnyj portal po slavistike (Slavistik-Portal), International Seminar "Cooperation in Acquisitions East and West", State Public Historical Library of Russia, Moscow, 7-11 September 2006 |
![]() |
Publikation: Barbara Martin & Vladimir Neumann, Das Slavistik-Portal in der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa, in: Bulletin der Deutschen Slavistik, 12, 2006 (Online-Version S. 62-64; gedruckte Ausgabe S. 57-59) |
![]() |
Vortrag: Vladimir Neumann, Kurzbericht zum Stand der Arbeiten am Slavistik-Portal, 35. Wissenschaftlichen Arbeits- und Fortbildungstagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V., Bautzen, 17.05.06 Erschinen auch in: Vladimir Neumann, Kurzbericht zum Stand der Arbeiten am Slavistik-Portal, in: Kleine Flüsse im großen Strom : Bibliotheken und Informationsstellen bei der Förderung des Studiums und der Erforschung von "kleinen" Sprachen und Literaturen ; 35. ABDOS-Tagung, Bautzen/Budyšin, 15. bis 18. Mai 2006 ; Referate und Beiträge, zusammengestellt von Franz Görner. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 2007. (Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung ; 35) |
![]() |
Publikation: Barbara Martin, Portal za slavistiku u okviru Virtuelne stručne biblioteke za Istočnu Evropu: kako da postane atraktivan pristup stručnim informacijama na internetu?, 2. Internationale Konferenz slavistischer Bibliothekare, Sarajevo, 20.-23. April 2006. Publiziert in: ICSL-Godišnjak Međunarodnog susreta bibliotekara slavista u Sarajevu, 2, 2006, S. 54-60 |
![]() |
Präsentation: Ivo Ulrich, Vladimir Neumann & Barbara Martin, Virtuelle Fachbibliothek Slavistik - Konzeption und Realisierung eines Slavistik-Portals, .hist 2006, Humboldt-Universität Berlin, 24. Februar 2006 |
![]() |
Vortrag: Barbara Martin, Vladimir Neumann & Ivo Ulrich, Virtuelle Fachbibliothek Slavistik - Konzeption und Perspektiven, Konferenz "Zusammenarbeit polnischer und deutscher Bibliotheken", Biblioteka Narodowa, Warschau, 21. November 2005 polnische Fassung des Vortrags: Barbara Martin, Vladimir Neumann, Ivo Ulrich, Monika Dylikowska-Papierz, Wirtualna Biblioteka Fachowa Slawistyki (WBF Slaw) – koncepcja i perspektywy |
![]() |
Vortrag: Barbara Martin: Searching for articles and book reviews on Slavic languages and literatures via the Internet: possibilities and problems, Report to the VII World Congress of ICCEES, Panel V, 10, Berlin, 2005-07-27, 2, 2006, S. 54-60 |