Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Informationspolitik und Medienpolitik provides 415 hits
111

Die neue Vielfalt dämpft die alte Zensur. Das zentrale Fernsehen wird wieder schärfer kontrolliert

Holm, Kerstin, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 4
112

Materialien zur sowjetischen Informationspolitik

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A336-A340
113

Freierer Informationsfluß seit Helsinki?

Ernst, Nobert, in: Außenpolitik, 1977, 1, S. 62-76
114

Die Kamera für ein Maschinengewehr gehalten. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: Vertreter des "Komitees zur Verteidigung von Glasnost" kritisiert die russische Pressepolitik in Tschetschenien

Dreger, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 03.05.1995, S. 2
115

Treu zur "Partei der Macht". Witali Ignatenko beaufsichtigt als Vizepremier die russischen Medien

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.06.1995, 130, S. 6
116

Einschränkungen des grenzüberschreitenden Informationsautausches in der UdSSR. Teil I: Propagandistische und administrative Maßnahmen

Schmid, Karin, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 45 S.
117

Zufällig erschossen. Moskaus Journalisten haben Angst vor dem Militär, nachdem ihre Kollegin Natalja Aljakina-Mrozek mit zwei Schüssen "aus Versehen" getötet wurde

Kerneck, Barbara; Meier, Lutz, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1995, S. 18
118

Im Bermudadreieck von Schikanen, Zensur und Subventionen. Pressefreiheit

Kasakow, Juri, in: Wostok, 40, 1995, 6, S. 32-34
119

Noch nicht richtig Fuß gefaßt. Finanzieller und politischer Druck lassen den russischen Medien keinen Raum für die Entwicklung einer journalistischen Gemeinschaft mit hohen ethischen Standards. Noch immer dominieren Gängelei und Selbstzenzur

Simonow, Alexej, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 15-16
120

Fragen nach dem Positiven. Jelzin und die Medien

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 28.02.1996, 15551, S. 3