Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_13965
Lemma

Замо́къ, мка́ ‹s. m.› [rus]

Eintrag1, das Schloß (an Thüren, Kasten 2c.), die Verschlußvorrichtung; вися́чій з. das Vorhängeschloß; врѣзно́й з. eingestecktes Schloß, Einstemmschloß; коро́бчатый з. Kastenschloß; кру́глый з. Scheibenschloß; стрѣ́лочный з. (Eisbn.) das Weichenschloß; з. съ засо́вомъ Dornschloß; руже́йный з. das Flinten-, Gewehrschloß; (an einer Kanone) з. кли́новый der Keilverschluß; поршнево́й з. der Kolbenverschluß; уда́рный з. das Percussions-, Schlag-Gewehrschloß; цили́ндро-призмати́ческій з. (Artill.) der Rundkeilverschluß; держа́ть подъ (за) з—о́мъ unter Schloß und Riegel, unter Verschluß, verschlossen halten; запира́ть дверь з—о́мъ die Thür verschließen; сложи́ть ру́ки въ з. die Hände falten; держи́ язы́къ за з—о́мъ (od. за зуба́ми) zügele deine Zunge; говори́ть з. Beschwörungsworte sprechen; (sprichw.) для у́мнаго печа́ть, для глу́паго з. dem Klugen ein Siegel, dem Dummen ein Riegel; 2, (Maur.) der Schluß, Schlußstein (eines Gewölbes); 3, (Zimmerl.) die Verzahnung, die Vlattung, Bladung; стропи́льный, шипово́й з. die Anscherung, der Versatz eines Holzes in ein anderes; руби́ть въ з. ein-, verzahnen; спла́чивать въ з. die Balkenenden verzahnen, verspu(ü)nden; связа́ть я́щикъ въ з. od. з—о́мъ einen Kasten durch Verzapfung herstellen; 4, die Bindestelle zweier Hälften und alles Zugehörige.
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 408, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Перевя́зный ‹adj.›, Pawlowsky, p. 1005
Шабрёнка, -бри́ха, Pawlowsky, p. 1738
Ру́бка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1422
Зубцова́тый ‹adj.›, Pawlowsky, p. 471
Соедина́ченіе, -на́чиваніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1518
Закры́въ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 401
Ба́лка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 30