Портал славістики


[root][biblio]

Übersetzungsdatenbank (SLAW➩DE) Βeta

Die Übersetzungsdatenbank (SLAW-DE) ist eine Sammeldatenbank und enthält die bibliographischen Daten zu den Übersetzungen aus einer slawischen Sprache ins Deutsche. Die Liste der Übersetzer*innen befindet sich hier.

?
Sortierung:
Fuzzy: z.B. märchen~
Ihre Suche nach Polen lieferte 58 Treffer
11

Der vierjährige Polnische Reichstag 1788 bis 1791 [Seijm czteroletni]

Kalinka, Walerian - Berlin, Mittler, 1896
12

Votum Petri Biskupski Wierzbiety, welches er auff dem Land-Tage zu Wielun den 14. Decembr. 1613. gegeben, aus welchem man nicht allein die Art und Weise, wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tage einzurichten pflegen, sondern auch den elenden Zustand, in welchen damals das Polnische Reich wegen des Auffstandes der Soldaten sich befunden, auch die angezeigte Mittel, wie eine Republique bey entstandenen Auffruhren sich verhalten solle, wie auch daß schon dazumal viele von den Pohlen befuerchtet, daß der Koenig eine absolute Macht einzufuehren suche nebst vielen andern Politischen Anmerckungen ersehen kan. Aus dem Polnischen Original zur mehrerer Ausuebung der Polnischen Sprache ins Deutsche uebersetzet von Johann Wolgang Bewert, Berl. March. [Votum na sejmiku wieluʹnskim]

Biskupski, Piotr Wierzbieta - Berlin, Voelcker, 1689
13

Außführliche Relation, Von dem höchst prächtigen Einzuge Des Durchl. Großmächtigsten Königs und Herrn, Hn. Augusti II. Königes in Pohlen ... [d.i. Friedrich August I.] Churfürst von Sachsen, &c. &c. ... den 12. Septemb. in die Stadt und Schloß zu Krakau geschehen, ..., auch ... was für den Kröhnungs Actu vorhergegangen ist. Aus d. Polnischen i. d. deutsche Sprache übers.

Dantzig, Reiniger, 1697
14

Constitutiones comitiorum pacificationis extraordinariorum oder: Pohlnische Reichsverfassungen, welche auf dem, zwey Wochen hindurch, in Warschau gehaltenen, und zur Herstellung des allgemeinen Ruhe-Standes in Pohlen, den 25. Tag des Monats Junii, im Jahr des Herrn 1736 außerordentlich angesetztem Pacifications-Reichs-Tage, errichtet ... ; aus denen pohlnischen Originalien in die teutsche Sprache übersetzt, mit einem Register versehen, und unter Ihro Königl. Majestät in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen allergnädigstem Special-Privilegio gedrucket worden [deutsch].

Dreßden, Hilscher, 1737
15

Das Jahr 1863

Koźmian, Stanisław von - Wien, Konegen, 1896
16

Das Jahr 44 [Czterdziesty czwarty]

Załuski, Zbigniew - Berlin, Verl. Volk und Welt, 1978
17

Ein schweres Frühjahr [Trudna wiosna]

Dobrowolski, Stanisław Ryszard - Berlin, Buchverl. Der Morgen, 1970
18

Polen-Texte

Düsseldorf, Verl. der Deutsch-Polnischen Ges. der Bundesrepublik Deutschland, 1995
19

Sammlung gerichtlicher Gesetze für das Königreich Polen und Groß-Herzogthum Litthauen, zufolge der Reichs-Konstitution des Jahres 1776 von dem Erlauchten, Hochgebohrnen Herrn Andreas Zamoyski, vormaligen Kron-Groß-Kanzler des Königreichs Polen, und Rittern des weissen Adler-Ordens, ausgearbeitet und zusammen getragen und dem versammleten Reichstage im Jahre 1778 übergeben

Zamoyski, Andrzej - Warszawa, Gröll, 1780
20

Der Weg des Saturn [Brokat w oku]

Dzikowski, Błażej - Greifswald, freiraum-verlag, 2015