Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wissenschaft und ... lieferte 68 Treffer
31

Kunst und Wissenschaft um 1800 : die Sammlungen der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz

Friedrich, Bernd Ingo; Anders, Ines - Bielefeld, 2012, 224 s. : il.
32

Kulturförderung im Freistaat Sachsen : das Handbuch

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst [Hrsg.] - Dresden, 2000, 319 s.
33

Volksbildung, Kultur und sorabistische Wissenschaft der Lausitzer Sorben im Kampf gegen nationale Entrechtung und Unterdrückung : ein Beitrag zur Geschichte der Slawistik im 19. Jahrhundert

Šołta, Jan - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 24, 1977, 2. - s. 139-149
34

Nichts wird dich retten vor mir

Domašcyna, Róža - in: Erworben : 1992-1995 ; Ankäufe des Freistaates Sachsen. Dresden, 1995, s. 47
35

Rec.: => Die Slawen3 ...

Labuda, Gerard - in: Deutsche Literaturzeitung : f. Kritik d. internat. Wissenschaft. Berlin, 98, 1977, 1. - s. 51-54
36

Rec.: => Geschichte der Sorben2 ...

Heitz, Gerhard - in: Deutsche Literaturzeitung : f. Kritik d. internat. Wissenschaft. Berlin, 98, 1977, 5/6. - sp.369-374
37

Rec.: => Sorbisches Kulturlexikon ...

Steinke, Klaus - in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft., 2014, http://ifb.bsz-bw.de/bsz380880520rez-1.pdf
38

Auf dem Weg nach der anderen Heimat

Piniekowa, Christiana - in: Aus jenseitigen Dörfern / hrsg. von Kito Lorenc; Johann P. Tammen. Bremerhaven, 1992, s. 5-7
39

Die Slawenlüge

Meier, Gerd - in: Die deutsche Frühzeit war ganz anders : Standortbestimmung zur Vorgeschichte der Deutschen. Tübingen, 1999, s. 117-132
40

Bericht der Sächsischen Staatsregierung zur Lage des sorbischen Volkes

Dresden, 2003, 73 s.