Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Namenkundliche Informationen lieferte 209 Treffer
171

Verzeichnis der Veröffentlichungen Hans Walthers (1971-1980)

in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1981, 3. - s. 107-111
172

Das sorbische anthroponymische Nominationsmodell

Wenzel, W. - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1982, 4. - s. 76-84
173

Sorbische Flur- und Gewässernamen aus dem Raum an der Schwarzen Elster : nach Quellen des 16. und 17. Jh.

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1981, 3. - s. 99-107
174

Verzeichnis der Arbeiten von Ernst Eichler

Christoph, Ernst-Michael - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 351-378
175

Zur religiösen Vorstellungswelt der sorbischen Stämme an Elbe und Saale

Brachmann, Hansjürgen - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1987, 11. - s. 48-59
176

Julius Koblischke und die slawistische Namenforschung in Deutschland

Hoffmann, Edgar - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 15-21
177

Ernst Eichler zum 60. Geburtstag

Thiele, W. - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 3-6
178

Slawische Lehn- und Reliktwörter aus der Nieder- und Oberlausitz

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 209-223
179

Ergebnisse ethnoonomastischer Untersuchungen an Flur-, Familien- und Hofnamen im früheren Stiftsgebiet Neuzelle

Gansleweit, Klaus-Dieter - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 245-260
180

Slawisch-deutscher toponymischer Integrationsprozeß und soziolinguistische Differenzierung

Hengst, Karlheinz - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 97-105